Mit Konzerten, Gedenkveranstaltungen und Zeitzeugengesprächen erinnert Mecklenburg-Vorpommern an das Ende des Zweiten Weltkriegs. mehr
Unbekannte täuschen einen tödlichen Unfall vor: Ein Vater aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald glaubt, seine Tochter habe eine Frau getötet. mehr
Der 61-Jährige bekommt die Urkunde am Donnerstagnachmittag im Schweriner Rathaus überreicht. mehr
Der FCH hat am Mittwochabend das Drittliga-Nachholspiel gewonnen und sich am nächsten Gegner Energie Cottbus vorbei auf Rang vier geschoben. mehr
Die Orgel ist mehr als 150 Jahre alt und wurde von Orgelbauern aus Dresden restauriert. Sechs Konzerte von Klassik bis Jazz sind geplant. mehr
Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr
Günstiger Solarstrom versorgt bald den Kindergarten der Gemeinde. Die Bürgerenergie-Genossenschaft hat weitere Pläne. mehr
12.000 Fahrgäste pro Woche nutzen die Buslinie 12. Finanziert wird sie vom Land. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Alexander Dobrindt hatte verschärfte Grenzkontrollen angeordnet. Reporter Sven-Peter Martens ist unterwegs in Pomellen. 3 Min
Der Eigentümer Hedera Bauwert aus Berlin hat wiederholt die Fernwärmerechnungen nicht beglichen. mehr
In Kühlungsborn zerfällt ein einst prächtiges Gebäude. Die Geschichte dahinter erzählen wir im neuen Podcast von MV im Fokus. mehr
Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr
Mit dem FCH, Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Saison nach einer KI-Berechnung enden. mehr
Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister. Die Aufhebung seiner Immunität wurde beantragt. mehr
Die vier angeklagten Männer sollen im November 2022 einen Goldschatz aus einem bayerischen Museum in Manching gestohlen haben. mehr
Der Bafög-Antrag wird abgelehnt. Der Kitaplatz ist immer noch nicht genehmigt. Beim Bürgergeld-Antrag klemmts. Wenn es hart auf hart kommt, dann kann der Bürgerbeauftragte des Landes helfen. 1 Min
Freundlich und trocken: Stefan Kreibohm auf Hiddensee mit dem MV-Wetter für Donnerstag: An der Küste wird's sonniger. 1 Min
Seit mehr als 35 Jahren zerfällt die Villa Baltic in Kühlungsborn. Ihr Schicksal spaltet die Stadt in zwei Lager. 32 Min