NDR Info - Redezeit
Dienstag, 31. Mai 2022, 20:50 bis
22:00 Uhr, NDR Info
Vielfalt, Teilhabe, Geschlechtergerechtigkeit, Barrierefreiheit – der Diversity-Tag macht auf Ziele aufmerksam, die sich viele Unternehmen, politische und gesellschaftliche Gruppen auf die Fahnen geschrieben haben. Der Verein „Charta der Vielfalt“, der den bundesweiten Aktionstag am 31. Mai vor zehn Jahren initiiert hat, sieht insgesamt Fortschritte. Mittlerweile haben mehr als 4.500 Unternehmen und Organisationen – darunter auch der NDR - die Initiative „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet.
Wie wirkt sich das aus? Sind die Ziele im Alltag bereits sichtbar? Wie verändert das die Unternehmen, die Kultur und die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen? Wie läuft erfolgreiches Diversity-Management? Was tun, damit es nicht beim viel zitierten Regenbogen-Logo in der Unternehmensbroschüre bleibt?
Stimmenvielfalt als gesellschaftliche Herausforderung
Auch über die Arbeitswelt hinaus ist es eine große Aufgabe etwa für Politik und Medien, einer vielfältigen Gesellschaft gerecht zu werden. Wo gelingt das, wo fehlt es? Wie holt man diejenigen ab, die Quoten für bestimmte Vielfaltskriterien, beispielsweise in der Politik, ablehnen? Wie kann gesellschaftlicher Dialog so gestaltet werden, dass vielfältige Stimmen gehört werden?
Welchen Einfluss hat „soziale Herkunft“ auf den beruflichen Erfolg?
Eine recht neue Vielfaltsdimension ist die „soziale Herkunft“ – sie setzt sich zusammen aus familiärem Hintergrund, Jugendsozialisation, Bildung und ethnischer Herkunft. Das zeigt: viele Diskriminierungsformen überlappen einander und sollten nicht einzeln betrachtet werden. In der Diversity-Studie 2020 gaben rund 60 % der befragten Führungskräfte an, Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft in der Arbeitswelt bereits beobachtet oder selbst erfahren zu haben. Wie entscheidend ist also „soziale Herkunft“ für den beruflichen Erfolg weiterhin?
NDR Info Moderatorin Janine Albrecht begrüßte als Gäste:
Prof. Dr. Andrea Bührmann
Direktorin des Instituts Diversitätsforschung an der Universität Göttingen
Dr. Nicola Byok
Diversity-Managerin der Hamburger Hochbahn AG
Ana-Cristina Grohnert
Vorstandsvorsitzende der Arbeitgeberinitiative 'Charta der Vielfalt'
