Läufer des Hamburg-Marathons laufen in Richtung Klosterstern © IMAGO / Lars Berg

Hamburg-Marathon: Kenianer Kipruto siegt mit Streckenrekord

Bei den Frauen gewann die Äthiopierin Workenesh Edesa. Richard Ringer wurde Siebter. Knapp 40.000 Teilnehmer waren beim Laufspektakel dabei. mehr

Auf einem Gedenkstein in der Gedenkstätte Bergen-Belsen steht der Schriftzug "Bergen-Belsen - 1940 bis 1945". © picture alliance/Zoonar/HGVorndran

KZ Bergen-Belsen: Heute wird der Befreiung vor 80 Jahren gedacht

Neben Überlebenden kommen Israels Botschafter Ron Prosor und Ministerpräsident Weil. Die Gedenkfeier können sie live verfolgen. mehr

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

Ohne Gegenstimme: SPD Hamburg für Koalitionsvertrag mit Grünen

Keine Gegenstimme, kaum kritische Wortbeiträge: Hamburgs SPD steht geschlossen für weitere fünf Jahre an der Seite der Grünen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

SPARKS - Menschen, die uns inspirieren

15:04 - 15:30 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 15:00 Uhr

Gedenken an Befreiung von Bergen-Belsen

In Niedersachsen ist an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 80 Jahren erinnert worden. Ministerpräsident Weil hob in seiner Rede die Bedeutung der Erinnerung hervor. Sie möge noch so schwer und bedrückend sein, sei aber die Brücke zur Gegenwart. Die stellvertretende britische Premierministerin Rayner erinnerte an die Bilder des Schreckens, die sich den britischen Befreiern im Frühjahr 1945 boten. Auf dem Boden hätten Tausende Körper in Haufen gelegen. Die Überlebenden seien zu schwach gewesen, sich noch zu bewegen. Bergen-Belsen war von den Nationalsozialisten zuerst als Lager für sowjetische Kriegsgefangene, dann als Konzentrationslager genutzt worden. Insgesamt starben dort mehr als 70.000 Menschen, unter ihnen das jüdische Mädchen Anne Frank.

Link zu dieser Meldung

Neun Tote bei Straßenfest in Vancouver

Bei einem Straßenfest im kanadischen Vancouver ist ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gerast. Wie die Polizei mitteilte, wurden neun Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. An dem Straßenfest der philippinischen Gemeinschaft Vancouvers hatten insgesamt etwa 100.000 Menschen teilgenommen. Die Feier neigte sich bereits dem Ende zu, als ein Mann mit einem schwarzen Geländewagen laut Augenzeugen plötzlich beschleunigte und in die Menge fuhr. Der polizeibekannte 30-Jährige wurde zunächst von Passanten festgehalten und dann von Beamten in Gewahrsam genommen. Der Hintergrund der Tat ist noch vollkommen unklar. Die Polizei teilte lediglich mit, dass sie nicht von einem terroristischen Motiv ausgeht.

Link zu dieser Meldung

Faeser spricht in Syrien über Rückführungen

Bundesinnenministerin Faeser ist zu einem Besuch in Syrien eingetroffen. Begleitet wird die SPD-Politikerin von ihrem österreichischen Kollegen Karner. Beide wollen in Damaskus ausloten, wie die Aussichten für eine freiwillige Rückkehr syrischer Flüchtlinge sind. Auch Abschiebungen nach Syrien sollen Gegenstand der Gespräche sein. Faeser sagte, die humanitäre Lage vor Ort sei immer noch prekär. Zunächst gehe es darum, Straftäter und Islamisten schnellstmöglich abzuschieben. Syrien ist immer noch Hauptherkunftsland von Asylbewerbern in Deutschland. Derzeit laufen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr als 50.000 Asylverfahren für Menschen aus Syrien.

Link zu dieser Meldung

Explosion im Iran: Ursache weiter unklar

Nach der schweren Explosion in der größten Hafenstadt des Iran steigt die Zahl der Opfer. Der iranische Rote Halbmond spricht inzwischen von mindestens 28 Toten. Mehr als 1.000 weitere Menschen seien verletzt worden. Einige von ihnen wurden demnach zur Behandlung in die Hauptstadt Teheran gebracht. Die Explosion hatte sich gestern in einem Hafen nahe der Stadt Bandar Abbas ereignet. Dort werden mehr als 80 Prozent der iranischen Waren umgeschlagen. Die genaue Ursache des Unglücks ist unklar; offenbar gab es einen Brand in einem Lager für Chemikalien und Gefahrgut.

Link zu dieser Meldung

Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus

Im Vatikan gehen die neuntägigen Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus weiter. Kardinal Parolin feierte auf dem Petersplatz eine Messe mit zehntausenden Jugendlichen. In seiner Predigt erinnerte Parolin an das Vermächtnis des Papstes. Franziskus habe stets Gottes Barmherzigkeit betont. Es sei wichtig, diese Botschaft wie einen kostbaren Schatz zu bewahren. Franziskus war gestern in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt worden. Sein Grab ist seit heute öffentlich zugänglich. Die Wahl eines neuen Papstes beginnt frühestens am Montag in einer Woche.

Link zu dieser Meldung

Kenianer Kipruto siegt bei Hamburg-Marathon

Der Kenianer Amos Kipruto hat den Hamburg-Marathon gewonnen. Der 32-Jährige stellte mit 2:03:46 Stunden einen neuen Streckenrekord auf. Der beste deutsche Läufer Richard Ringer wurde Siebter. Bei den Frauen siegte die Top-Favoritin Brigid Kosgei aus Kenia. Insgesamt sind in Hamburg knapp 40.000 Sportlerinnen und Sportler auf der Strecke, darunter auch viele Hobbyläufer. Bis in den Nachmittag sind deshalb zahlreiche Straßen für den Autoverkehr gesperrt.

Link zu dieser Meldung

Nordwetter am Sonntag

Das Wetter in Norddeutschland: Viel Sonne und nur selten Wolken. 18 bis 20 Grad - an Nord- und Ostsee 13 bis 16 Grad. Auch morgen zu Wochenbeginn sonnig und trocken. 18 bis 22 Grad. Am Dienstag vor allem in Niedersachsen Sonne, sonst auch ein paar Wolken. 15 bis 23 Grad. Mittwoch erst Wolken, später Sonne. Bis 24 Grad. Und am Donnerstag erst freundlich, später bewölkt, bis 25 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Die Polizei von Vancouver sichert den Tatort, nachdem ein Auto auf dem Lapu Lapu Festival in eine Menschenmenge gefahren ist. © The Canadian Press/AP/dpa Foto: Rich Lam

Vancouver: Auto fährt in Menschenmenge - neun Tote

Der Vorfall ereignete sich bei einem philippinischen Straßenfest. Der 30 Jahre alte Fahrer wurde festgenommen. extern

Oldenburgs Bürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) © Screenshot
6 Min

Oldenburgs Bürgermeister: "Kraftvolles, aber friedliches Signal"

Nach den tödlichen Polizeischüssen hatte es vor allem im Netz eine starke Polarisierung gegeben. Bürgermeister Jürgen Krogmann zeigte sich nach der Demonstration erleichtert. 6 Min

In eigener Sache

Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Euer Verein im Radio: NDR Info plant einen Schwerpunkttag

Am 20. Juni stellt NDR Info Vereine und ihre Arbeit vor. Welchen Verein sollten wir unbedingt kennenlernen? mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Demo von Querdenkern und Reichsbürgern in Cuxhaven. © NDR Foto: Peter Becker

Deutlich weniger Teilnehmer als erwartet bei Demos in Cuxhaven

Die Veranstalter hatten 2.000 Teilnehmer angekündigt - am Ende fiel die Querdenker-Demo deutlich kleiner aus. Und nicht nur sie. mehr

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, spricht auf der Jahrespressekonferenz der Volkswagen Group. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

VW-Chef stellt Verbrenner-Aus ab 2035 infrage

Die Verkehrswende müsse sich an der Realität orientieren, so Oliver Blume. Auch an die Politik stellt er Forderungen. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Demonstration gegen rechts in Flensburg © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Rechte Demos und Gegenprotest in Flensburg, Itzehoe und Bad Schwartau

Aufgerufen hatte das Bündnis "Gemeinsam für Deutschland". In SH waren laut Polizei 500 Teilnehmer dabei, etwa 2.000 kamen zu Gegendemos. mehr

Die AIDAnova liegt im Kieler Hafen © NDR Foto: Nils Rohlfshagen

Kreuzfahrer-Saison gestartet: Diese 29 Kreuzfahrtschiffe legen in Kiel an

Die "AIDAnova" hat am Sonnabendvormittag den Anfang gemacht. Der Kieler Hafen erwartet erneut eine Million Kreuzfahrtpassagiere. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Landtagsabgeordnete Sandy van Baal © FDP Landtagsfraktion MV

Austritt einer Abgeordneten: FDP verliert im Landtag Fraktionsstärke

Die Landtagsabgeordnete Sandy van Baal hat ihren sofortigen Austritt aus der FDP-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern erklärt. mehr

An der Baltopsübung 2023: Eine Fregatte und ein Tanker fahren in Richtung Kieler Förde. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Drei Großübungen der Marine in Rostock geplant

Die Hansestadt wird im Sommer Schauplatz und Startpunkt für BALTOPS, Roll to Sea und Northern Coast. mehr

Hamburg

Nach einem Verkehrsunfall in Hamburg sind ein PKW und ein Bus schwer beschädigt. © News5 Foto: Rene Schröder

Hamburg: Sechs Verletzte bei Unfall mit HVV-Bus in Wandsbek

Bei einem Unfall in Hamburg-Wandsbek sind ein Auto und ein HVV-Bus frontal zusammengestoßen, sechs Menschen wurden verletzt. mehr

Demonstranten einer rechten Demo stehen neben Einsatzkräften der Polizei auf dem Ballindamm. © NonstopNews Foto: Screenshot

Rechte Demo in Hamburg - Gegendemos und Großaufgebot der Polizei

Die Teilnehmerzahl für die Kundgebung in der Hamburger Innenstadt blieb deutlich unter den Erwartungen. Der Protestzug wurde von einer Gegendemo gestoppt. mehr