Die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine über ein Ende des Krieges sollen jetzt im Laufe des Tages beginnen. Das teilte das türkische Außenministerium mit. Auch Unterhändler aus der Türkei und den USA werden an den Unterredungen in Istanbul teilnehmen. Ursprünglich sollten die Verhandlungen bereits gestern starten. Der ukrainische Präsident Selenskyj war in die Türkei gereist, um seine Bereitschaft zu direkten Gesprächen mit Russlands Präsident Putin zu unterstreichen. Putin erschien jedoch nicht. Inzwischen hat auch Selenskyj die Türkei wieder verlassen.
Link zu dieser MeldungDerzeit ist nach Angaben von Kanzler Merz nicht geplant, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Merz betonte im ZDF, ein solcher Schritt würde auch einen erheblichen Vorlauf wegen der nötigen Ausbildung erfordern. Die Ukraine erhalte aber Marschflugkörper aus Frankreich und Großbritannien. Merz unterstrich zugleich, dass er die Debatte nicht öffentlich führe. Die Bedeutung des Taurus für die Ukraine werde in der Öffentlichkeit - so wörtlich - hochgejazzt.
Link zu dieser MeldungDie Forderung von Bundesaußenminister Wadephul, die Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen, stößt in der Opposition auf Kritik. Grünen-Fraktionsvize Brugger warf dem CDU-Politiker in der "Stuttgarter Zeitung" vor, sich bei US-Präsident Trump anzubiedern. Das sei naiv. Stattdessen brauche es eine solide Planung auf Basis der Pläne, die auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden sollen. Von Wadephuls Vorstoß wurde offenbar auch der Koalitionspartner SPD überrascht: Parteichef Klingbeil und Verteidigungsminister Pistorius betonten, Deutschland müsse sich an die Nato-Ziele halten.
Link zu dieser MeldungBei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin-Kreuzberg ist ein Polizist schwer verletzt worden. Ein Sprecher sagte, der Beamte sei von aggressiven Teilnehmern in die Menge hineingerissen und niedergetrampelt worden. Zudem gebe es in den Reihen der Polizisten weitere Verletzte. Mehr als 30 Demonstranten seien wegen verschiedener Delikte festgenommen worden. Der palästinensische Gedenktag Nakba am 15. Mai erinnert an die Flucht und Vertreibung Hunderttausender Palästinenser im ersten Nahostkrieg 1948 nach der Staatsgründung Israels.
Link zu dieser MeldungDie frühere Bundesaußenministerin Baerbock hat bei den Vereinten Nationen in New York mehr Achtung und Ehrlichkeit angemahnt. In ihrer Bewerbungsrede für die Präsidentschaft der UN-Vollversammlung reagierte sie damit auf scharfe persönliche Angriffe des russischen UN-Vizebotschafters Poljanski. Er hatte Baerbock eklatante Voreingenommenheit und Unkenntnis vorgeworfen. Außerdem wiederholte er die russiche Behauptung, Baerbock sei stolz auf ihren Großvater, der bei der SS gedient habe. Die Grünen-Politikerin wies das zurück. Die Aussagen über ihren Großvater seien falsch.
Link zu dieser MeldungDie Diskussion über die Zahl der Feiertage in Deutschland dauert an. Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Hüther, befürwortet eine Verringerung. Mit der Abschaffung eines Feiertages könne die Wirtschaftsleistung sehr kurzfristig und effektiv erhöht werden, sagte Hüther den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Fratzscher, ist dagegen skeptisch. Der Arbeitskräftemangel werde nicht durch weniger Feiertage gelöst, sondern durch den Abbau von Hürden für die Erwerbstätigkeit von Frauen und Geflüchteten.
Link zu dieser MeldungBei der Eishockey-Weltmeisterschaft hat die deutsche Mannschaft erstmals verloren. Im vierten Vorrundenspiel unterlag das Team der Schweiz mit 1:5 und musste die Tabellenführung in der Gruppe B abgeben. Mit bisher drei Siegen ist Deutschland dennoch auf Viertelfinal-Kurs.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht gering bewölkt, Tiefsttemperaturen 10 Grad an der See, bis 2 Grad im Harz. Am Tag überwiegend sonnig, in Ostniedersachsen, Hamburg und an der Ostsee Wolkenfelder mit teils gewittrigen Schauern. Höchsttemperaturen 14 Grad auf den Inseln, bis 21 Grad in Bad Bentheim. An der Ostsee stürmische Böen. Am Sonnabend und Sonntag mal sonnig, mal bewölkt, bis 22 Grad.
Link zu dieser Meldung