Ein Arbeiter dreht an einem Ventil an einer Gas-Pipeline in der Nähe der ukrainischen Stadt Lwiw. © dpa Foto: Sergei Chuzavkov

Kann Deutschland auf russisches Gas verzichten?

Sendung: Wirtschaft | 28.04.2022 | 08:40 Uhr | von Nicolas Lieven
5 Min | Verfügbar bis 28.04.2023

Zuerst hat es also Polen und Bulgarien getroffen. Beide Staaten bekommen kein Gas mehr aus Russland. Ein Grund scheint zu sein, dass weder Polen noch Bulgarien bereit sind, die Lieferungen in Rubel zu bezahlen. Doch eigentlich hatte die EU genau das angekündigt - und zwar für alle. Was bedeutet das nun für Deutschland? Droht auch hier ein Lieferstopp?

Gasspeicherfüllstände in und Pipeline-Flüsse nach Deutschland © NDR

Gasspeicher in Deutschland: So hoch ist der Füllstand aktuell

Ein Gasmangel wird unwahrscheinlich. Daten zeigen, wie die Lage aktuell ist und wie sie sich entwickeln könnte. mehr