Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel ist die Stromversorgung teilweise wieder hergestellt. Nach Angaben des spanischen Verkehrsministeriums sind aber noch elf Züge mit Passagieren an Bord gestrandet. Diese müssen noch versorgt werden. In ganz Spanien und Portugal sowie in Südwestfrankreich war am Mittag der Strom ausgefallen. Die Ursache ist bisher unbekannt. In sozialen Netzwerken sind Menschen zu sehen, die versuchen, aus den dunklen Metro-Tunneln ins Freie zu kommen. Krankenhäuser mussten auf Notstromaggregate umschalten.
Link zu dieser MeldungCDU und CSU haben ihre Kabinettsmitglieder für die Bundesregierung vorgestellt. Unions-Fraktionsvize Wadephul soll Außenminister werden, der bisherige parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Frei, Kanzleramtsminister. Die beiden anderen parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktion, Schnieder und Warken, sind als Verkehrsminister und Gesundheitsministerin vorgesehen. Der bisherige Chef von Media-Markt und Saturn, Wildberger, soll das Ministerium für Digitales führen, die Energiemanagerin Reiche das Wirtschaftsministerium und CSU-Landesgruppenchef Dobrindt das Innenministerium.
Link zu dieser MeldungHamburgs rot-grüne Koalition kann weiterregieren. Nach der SPD haben nun auch die Grünen dem Koalitionsvertrag bei einer Sonder-Landesmitgliederversammlung zugestimmt. Bereits morgen Nachmittag soll der Vertrag von SPD und Grünen offiziell unterzeichnet werden. In der Hansestadt war Anfang März eine neue Bürgerschaft gewählt worden. Die SPD um ihren Ersten Bürgermeister Tschentscher gewann trotz Stimmenverlusten mit deutlichen Abstand vor den anderen Parteien. Nach zwischenzeitlichen Sondierungen mit der oppositionellen CDU begann sie Koalitionsverhandlungen mit den Grünen.
Link zu dieser MeldungDie Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Den Termin haben laut Vatikan die in Rom versammelten Kardinäle bei einem ersten Treffen festgelegt. Zu dem Konklave ziehen sich dann mehr als 130 Kardinäle aus der ganzen Welt für unbestimmte Zeit in die Sixtinische Kapelle zurück. Hinter verschlossenen Türen entscheiden sie über den Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus und damit auch über den künftigen Kurs der katholischen Kirche. Die letzten beiden Konklaven im Jahr 2005 und 2013 dauerten jeweils zwei Tage.
Link zu dieser MeldungRusslands Präsident Putin hat eine dreitägige einseitige Waffenruhe im Ukrainekrieg angekündigt. Die Feuerpause soll vom 8. bis zum Morgen des 11. Mai gelten - da feiert Russland den 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland. Man sei außerdem weiter zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine bereit. Die ukrainische Regierung hat einen dauerhaften Waffenstillstand verlangt. Wenn Russland Frieden wolle, müssten die Waffen sofort schweigen, erklärte Außenminister Sybiha.
Link zu dieser MeldungIn Kanada läuft die Parlamentswahl. Knapp 30 Millionen Kanadierinnen und Kanadier sind wahlberechtigt. In Umfragen lag zuletzt die Liberale Partei von Premierminister Carney leicht vor der Konservativen Partei. Erste Ergebnisse werden im Laufe der Nacht erwartet.
Link zu dieser MeldungMangelnde Sicherheitsvorkehrungen haben nach Einschätzung der iranischen Regierung zu der Explosion in einem Hafen im Süden des Landes geführt. Mindestens 65 Menschen kamen dabei ums Leben, mehr als 1.000 weitere wurden verletzt. Eine Untersuchungskommission hat demnach festgestellt, dass Sicherheitsvorschriften und Schutzmaßnahmen nicht eingehalten worden waren. Die Verantwortlichen würden ermittelt. Am Sonnabend hatte es in einer Hafenanlage nahe Bandar Abbas eine schwere Explosion gegeben. Das Feuer konnte erst heute gelöscht werden.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht klar und trocken, später gebietsweise trüb. Tiefstwerte 10 bis 3 Grad. Tagsüber bleibt es trocken bei Höchstwerten bis 23 Grad; an der Nordsee 13 Grad. Am Mittwoch bei Sonne und Wolken trocken, 14 bis 24 Grad. Am Donnerstag viel Sonnenschein bei 15 bis 26 Grad.
Link zu dieser Meldung