CDU-Chef Friedrich Merz (M.) bei einem Gruppenbild zusammen mit den designierten Bundesministern und -ministerinnen seiner Partei. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld

Kommentar: Merz belohnt bei Posten-Vergabe auch Loyalität

Sendung: Kommentar | 28.04.2025 | 17:15 Uhr | von Uli Hauck
2 Min | Verfügbar bis 05.05.2027

Der designierte Kanzler hat eine solide CDU-Ministerriege aufgestellt, die ihr Können jetzt beweisen muss, wie Uli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio kommentiert.

Bildkombination von Karin Prien und Johann Wadephul (beide CDU) © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka/: Michael Kappeler

Prien und Wadephul: CDU holt Politiker aus SH in Bundesregierung

Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, äußert sich nach der Abstimmung in der Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat. © dpa-Bildfunk / Bernd von Jutrczenk Foto: Bernd von Jutrczenk

Prien und Wadephul als Minister: Daniel Günther lobt Entscheidung

Dass die schleswig-holsteinischen Christdemokraten zwei Kabinettsposten bekommen, ist lange her. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. mehr

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, gibt ein Statement zu den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ab. (Foto vom 28.3.2025) © Christoph Soeder/dpa

Merz' Kabinett: Verliert CDU Niedersachsen "Muskelspiel der Männer"?

Die CDU-Ministerposten für die neue Regierung stehen. Für die CDU Niedersachsen gibt es allerdings keinen Platz. Kritik wird laut. mehr

Der Politologe Albrecht von Lucke. © dpa picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
7 Min

Politologe von Lucke: CDU benennt eine "Riege der Unbekannten"

Die Minister-Auswahl macht den absoluten Bruch mit der Merkel-Ära deutlich, wie Albrecht von Lucke auf NDR Info sagte. Kanzler Merz werde im Mittelpunkt stehen. 7 Min

Friedrich Merz (M), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, legt nach einer Rede bei einer Veranstaltung dankbar seine beiden Hände ineinander. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler

CDU stimmt dem Koalitionsvertrag von Union und SPD zu

Der "kleine Parteitag" der CDU hat am Montag den Weg für die angestrebte schwarz-rote Koalition in Berlin freigemacht. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr