Dänemark, Ostsee: Auf diesem von den dänischen Streitkräften zur Verfügung gestellten Foto sind Blasen und Strudel auf der Wasseroberfläche über einem Gasleck in der Ostsee zu sehen. © Rune Dyrholm/Armed Forces of Denmark/AP/dpa Foto: Rune Dyrholm/Armed Forces of Denmark/AP/dpa

Großbritannien weist russische Anschlags-Vorwürfe zurück

Sendung: Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine | 29.10.2022 | 16:56 Uhr | von Tarek Youzbachi
6 Min | Verfügbar bis 29.10.2023

Großbritannien hat russische Vorwürfe zurückgewiesen, wonach die britische Marine für die Explosionen an den Ostsee-Gaspipelines Nordstream 1 und 2 verantwortlich sei. Die Regierung in London sprach von falschen Behauptungen und erklärte auf Twitter, die erfundene Geschichte sage mehr über Streitigkeiten innerhalb der russischen Regierung aus als über den Westen. Ende September waren nach Explosionen in der Nähe der Ostsee-Insel Bornholm vier Lecks an den Pipelines entdeckt worden. Unter anderem die EU und die Nato gehen von Sabotage aus.