Zwei Erwachsene heben ein kleines Kind hoch, ein Kind sitzt auf den Schultern von einem Erwachsenen. © picture alliance / Frank Leonhardt/dpa/dpa-tmn Foto: Frank Leonhardt

Die böse Stiefmutter - Innenleben eines Patchwork-Kindes

Sendung: Familientreffen | 11.05.2022 | 00:05 Uhr | von Teresa Sickert (Autorin); Julia Meier (Host)
22 Min | Verfügbar bis 11.05.2023

Wohl kaum eine Rolle ist so negativ besetzt wie die der Stiefmutter. Die märchenhaften Erzählungen der Gebrüder Grimm haben sich tief in unser Bewusstsein gebrannt. Aber wie ist das heute? Können sich Stiefmütter von diesem "bösen" Image lösen? Anne ist sechs, als ihre Eltern sich trennen. Kurz darauf hat ihr Vater eine neue Lebensgefährtin - Jutta. Zwischen Anne und ihr gibt es von Anfang an Streit. Anne ist jetzt erwachsen, aber die Trennung der Eltern und das Leben mit der Stiefmutter waren für sie prägend.

In dieser Folge geht es darum, wie alle einen guten Weg finden können. Und warum das nicht über Nacht geschieht, sondern auch viel Entgegenkommen für alle Beteiligten bedeutet.

- Katharina Grünewald hat ein Buch geschrieben zu dem Thema: "Glückliche Stiefmutter. Gut zusammenleben in Patchworkfamilien", Verlag (
Herder, 2018
https://www.patchworkfamilien.com/person/

Außerdem das Buch von Jesper Juul: "Aus Stiefeltern weden Bonus-Eltern", Kösel-Verlag

Eine Grafik zeigt wie Menschen in einer Beziehung stehen. © 2013 suze / Photocase Foto: -

Familientreffen

Familie ist mehr als Vater, Mutter, Kind. Familientreffen ist da für die echten Geschichten zwischen Krise und Freude. mehr