Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr

Mitarbeiter eines Reitvereins in Babenhausen in Bayern gehen durch die vom Hochwasser überflutete Anlage © Karl-Josef Hildenbrand/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Liveblog: Hochwasser in Süddeutschland - Evakuierungen laufen

In Bayern riefen mehrere Landkreise den Katastrophenfall aus. Auch in Baden-Württemberg bleibt die Lage angespannt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Menschen laufen an einem sonnigen Sommertag durch das Holstentor in Lübeck, im Vordergrund blühen Rosen. © Colourbox Foto: #1914

UNESCO-Welterbetag 2024: Veranstaltungen und Angebote im Norden

Altstädte, Natur, besondere Gebäude: Im Norden gibt es zehn Welterbestätten. Heute kann man sie erkunden - meist kostenlos. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Mikado am Sonntag - Radio für Kinder

08:04 - 09:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 07:50 Uhr

Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg - ein Feuerwehrmann stirbt

Die Hochwasserlage in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs bleibt kritisch. In mehreren Kommunen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Vielerorts sind nach tagelangem Dauerregen Bäche und Flüsse über die Ufer getreten. Allein in der vergangenen Nacht mussten Hunderte Menschen ihre Häuser verlassen und sich vor den Wassermassen in Sicherheit bringen. In Schwäbisch Gmünd sorgte der Regen dafür, dass ein ICE teilweise entgleiste. Durch einen Erdrutsch sprangen die ersten beiden Waggons aus den Gleisen - verletzt wurde niemand. In Oberbayern kam ein Feuerwehrmann ums Leben. Er war in Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern bei einem Einsatz mit einem Schlauchboot gekentert und konnte am Morgen nur noch tot geborgen werden.

Link zu dieser Meldung

Forderungen nach Umsetzung des Friedensplans in Gaza

Die USA, Katar und Ägypten haben Israel und die radikalislamische Hamas aufgerufen, sich auf den neuen Plan für eine Waffenruhe im Gazastreifen zu verständigen. Ein Hamas-Sprecher sagte im libanesischen Fernsehen, der Vorschlag werde zunächst genau geprüft. In Israel demonstrierten Zehntausende dafür, das Abkommen abzuschließen und so eine Freilassung der restlichen Geiseln zu erreichen. Auch Familienangehörige von Verschleppten forderten die Regierung auf, den Plan umzusetzen. US-Präsident Biden hatte den dreistufigen Plan für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gaza-Streifen vorgestellt.

Link zu dieser Meldung

Wasserkraftwerk am Dnipro schwer beschädigt

Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine ist ein Wasserkraftwerk am Dnipro schwer beschädigt worden. Wie die Behörden in der Region Saporischschja mitteilten, befindet sich die Anlage in einem kritischen Zustand. Spezialisten müssten jetzt die Sicherheit des dazugehörigen Staudamms untersuchen. Der Damm wurde für den Verkehr gesperrt. Russland hatte die Energieinfrastruktur der Ukraine in der Nacht zu Sonnabend mit Raketen und Drohnen angegriffen. Nach russischen Angaben wurden auch Waffenlager mit westlicher Munition getroffen.

Link zu dieser Meldung

CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen angegriffen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Kiesewetter ist an einem Wahlstand in Aalen von einem Mann angegriffen und leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde Kiesewetter gestoßen und geschlagen und erlitt mehrere Schürfwunden. Der Täter flüchtete, ist der Polizei aber bekannt. Nach Informationen der "Schwäbischen Post" handelt es sich um einen Gemeinderatskandidaten, der der Querdenkerbewegung nahesteht. Kiesewetter bot nach eigenen Angaben an, auf eine Anzeige zu verzichten, sollte sich die betreffende Person entschuldigen.

Link zu dieser Meldung

Heil - Steuer-Bonus soll Menschen im Alter zum Arbeiten ermutigen

Bundesarbeitsminister Heil will Rentner mit einem Steuerbonus zum Arbeiten im Alter ermutigen. Er plant, bis zum Sommer eine entsprechende Reform auf den Weg zu bringen. Wie hoch der zusätzliche Freibetrag bei der Einkommenssteuer sein soll, sei aber noch offen, sagte Heil der "Bild am Sonntag". Auch für die Bezieher von Witwenrente will er längeres Arbeiten finanziell attraktiver machen.

Link zu dieser Meldung

Präsidenten- und Parlamentswahl in Mexiko

In Mexiko wird heute wohl erstmals eine Frau ins Präsidentenamt gewählt. Die Regierungskandidatin Sheinbaum liegt in Prognosen vor der Oppositionskandidatin Gálvez. Auch alle Sitze der Abgeordnetenkammer und des Senats werden neu gewählt. Der Wahlkampf war von Gewalt überschattet. In zwei Städten des Landes wurde jetzt die Stimmabgabe ausgesetzt. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurden dort Wahlunterlagen verbrannt und Helfer bedroht.

Link zu dieser Meldung

Start der Starliner-Kapsel erneut abgebrochen

Der erste bemannte Testflug der Raumkapsel "Starliner" von Boeing verzögert sich weiter. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa brach einen geplanten Start am Abend kurzfristig ab. Wahrscheinlich habe es einen Fehler in einem Computersystem am Boden gegeben. Schon vor einem Monat war ein geplanter Start des "Starliner" abgebrochen und dann immer wieder verschoben worden. Wann es jetzt einen neuen Versuch gibt, ist unklar. In Zukunft soll die Kapsel Astronauten zur Internationalen Raumstation bringen.

Link zu dieser Meldung

Real gewinnt Champions-League-Finale

Real Madrid hat das Finale der Fußball-Champions-League gewonnen. Die Spanier setzten sich im Londoner Wembley-Stadion mit 2:0 gegen Borussia Dortmund durch. Die Tore erzielten Dani Carvajal und Vinicius Junior in der zweiten Halbzeit. Borussia Dortmund galt im Vorfeld als einer der größten Außenseiter der Champions-League-Finalgeschichte. Real Madrid hatte die Champions League und den früheren Europapokal der Landesmeister bereits 14 Mal gewonnen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter im Norden

In der Nacht vereinzelt etwas Regen, Tiefstwerte um 13 Grad. Tagsüber mal Sonne, mal Wolken, stellenweise Schauer oder Gewitter, 17 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag und Dienstag hin und wieder Regen, 17 bis 22 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Hände mit medizinischen Geräten an einem OP-Tisch. © colourbox Foto: -
3 Min

Wird bald jeder automatisch zum Organspender?

Tausende Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios könnten Abgeordnete bald einen neuen Antrag für die Widerspruchslösung vorliegen. 3 Min

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht während einer Pressekonferenz im Trump Tower in New York über den Schuldspruch gegen ihn im Schweigegeld-Prozess. © Julia Nikhinson/AP/dpa
3 Min

Verurteilter Trump und seine Anhänger: Fakten Mangelware

Donald Trump hat nach seiner Verurteilung im Schweigegeldprozess wütende Tiraden gegen den Richter, die Justiz und US-Präsident Joe Biden losgelassen. 3 Min

Lage in Nahost und der Ukraine

Wolodymyr Selenskyj (M.), Präsident der Ukraine, kommt im Shangri-La Hotel an, wo der 21. Shangri-La-Dialog stattfindet. © Vincent Thian/AP/dpa
3 Min

Selenskyj beim Sicherheitsforum in Singapur

Der Shangri-La-Dialog gilt als wichtigste sicherheitspolitische Konferenz in Asien. Verteidigungsminister und Militärs diskutieren über aktuelle Krisenherde - auch über China und Taiwan. 3 Min

Nach einem israelischen Luftangriff auf Gebäude in der Nähe der Trennmauer zwischen Ägypten und Rafah im südlichen Gazastreifen steigt Rauch auf. © Ramez Habboub/AP

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Podcast: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Ihre Meinung zählt

Hamburg: Tausende Fans fiebern während eines Public Viewings. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?

#NDRfragt: Die Fußball-EM steht vor der Tür! Wie blicken Sie auf das Großereignis in Deutschland? Sagen Sie es uns! mehr

Die Journalistin und NDR Info-Moderatorin Susanne Stichler im Porträt. © NDR/Hendrik Lüders Foto: Hendrik Lüders

NDR Info auf Tour im Norden: Schlagen Sie uns Themen vor

Zwischen dem 10. und 14. Juni sendet NDR Info die TV-Nachrichtensendungen aus Greifswald, Rostock, Flensburg, Cuxhaven und Emden. Auch das Radio ist mit dabei. mehr

Wahlen im Norden

Niedersachsen

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr

Sucheinsatz mit Rettungsbooten auf der Ems. © Nord-West-Media TV

Mensch in Seenot? Großeinsatz auf der Ems endet im Müll

Ein Binnenschiffer hatte Signale eines Seenotsenders empfangen. Die großangelegte Suche fand ein überraschendes Ende. mehr

Schleswig-Holstein

Das orangene Boot der Kieler Lotsen fährt über das Wasser. © NDR Foto: Dominik Duehrsen

Leuchtturm gesperrt: Kieler Lotsen arbeiten im Notbetrieb

Aktuell haben die Lotsen Ferienwohnungen gemietet. Ob und wann sie den Leuchtturm wieder beziehen können, ist unklar. mehr

Am Timmendorfer Strand wird ein unter einer Seebrücke verkeilter Ponton von einem bergungskran geborgen © NDR Foto: Tobias Gellert

Timmendorfer Strand: Havarierter Ponton erfolgreich geborgen

Seit dem 21. Mai hing die Arbeitsplattform unter der neuen Seebrücke fest. Nun ist der Ponton geborgen worden. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten der "letzten Geneartion" blockieren die Straße. Im Hintergrund liegt ein großes Kreuzfahrtschiff am Hafen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Warnemünde: "Letzte Generation" blockiert Kreuzfahrtterminal

Die Polizei war zuvor im Rahmen von Internetrecherchen auf die Aktion aufmerksam geworden. mehr

Die Oststadt von Neubrandenburg aus der Luft betrachtet. © Screenshot

Neubrandenburg: Mietanstieg 2023 so hoch wie noch nie

Grund für die bisher einmalige Steigerung sei die Anpassung an die Inflationsrate der letzten zwei Jahre. mehr

Hamburg

Jan Frodeno beim Ironman 2023 in Hamburg auf dem Fahrrad. © picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS/Hilger Foto:  BEAUTIFUL SPORTS/Hilger

Ironman 2024 in Hamburg: Viele Straßensperrungen

Der Triathlon-Wettbewerb mit rund 2.500 Sportlern findet heute statt. Straßensperrungen gibt es bis Montag. mehr

Besucher beim Science City Day in Hamburg-Bahrenfeld. © Screenshot

Tausende Besucher beim Science City Day in Bahrenfeld

Die Science City in Bahrenfeld gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte in Hamburg. Viele nutzten am Sonnabend die Chance, sich vor Ort zu informieren. mehr