Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel stellen Experten die Versorgung in verschiedenen Gebieten Spaniens wieder her. Allerdings kann es laut Fachleuten noch Stunden dauern, bis überall wieder Elektrizität verfügbar ist. Der Grund für den Ausfall ist weiter unklar. Nach Angaben von EU-Ratspräsident Costa gibt es derzeit keinen Hinweis auf einen Cyberangriff. Der Stromausfall hatte die Iberische Halbinsel am Mittag erfasst. Betroffen waren weite Teile Spaniens und Portugals auf dem Festland sowie einige Regionen in Frankreich.
Link zu dieser MeldungDer CDU-Außenexperte Wadephul hat die Ukraine-Politik der geschäftsführenden Ministerin Baerbock gelobt. Ihr designierter Nachfolger sagte in der ARD, sie habe erstaunlicherweise die Ukraine-Politik in sehr klarer und harter Position vertreten. Er habe mit Baerbock vernünftig auf vielen Gebieten zusammengearbeitet. Sie habe auch mit dem Thema der Klimaverhandlungen einen großen neuen Punkt in die Arbeit des Auswärtigen Amtes eingebracht. Zugleich zeigte sich Wadephul überzeugt, dass die Art und Weise wie Frauen an manche Themen herangingen, eine zu geringe Wertschätzung erfahren habe.
Link zu dieser MeldungDie Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Den Termin haben laut Vatikan die in Rom versammelten Kardinäle bei einem ersten Treffen festgelegt. Zu dem Konklave ziehen sich dann mehr als 130 Kardinäle aus der ganzen Welt für unbestimmte Zeit in die Sixtinische Kapelle zurück. Hinter verschlossenen Türen entscheiden sie über den Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus und damit auch über den künftigen Kurs der katholischen Kirche. Die letzten beiden Konklaven im Jahr 2005 und 2013 dauerten jeweils zwei Tage.
Link zu dieser MeldungZwei Tage nach der Explosion mit 65 Toten im wichtigsten Containerhafen des Iran hat die Regierung das Unglück mit Fahrlässigkeit erklärt. An der Unglücksstelle hätten Experten unter anderem Mängel bei den Sicherheitsvorkehrungen festgestellt. Erste Verdächtige seien bereits vorgeladen. Durch die Explosion im Hafen Schahid Radschai waren laut Behörden zudem mehr als tausend Menschen verletzt worden. Derzeit befänden sich noch etwa hundert im Krankenhaus.
Link zu dieser MeldungHamburgs rot-grüne Koalition kann weiterregieren. Nach der SPD haben nun auch die Grünen dem Koalitionsvertrag bei einer Sonder-Landesmitgliederversammlung zugestimmt. Bereits morgen Nachmittag soll der Vertrag von SPD und Grünen offiziell unterzeichnet werden. In der Hansestadt war Anfang März eine neue Bürgerschaft gewählt worden. Die SPD um ihren Ersten Bürgermeister Tschentscher gewann trotz Stimmenverlusten mit deutlichen Abstand vor den anderen Parteien. Nach zwischenzeitlichen Sondierungen mit der oppositionellen CDU begann sie Koalitionsverhandlungen mit den Grünen.
Link zu dieser MeldungDie Schauspielerin Urte Blankenstein, bekannt als "Frau Puppendoktor Pille", ist tot. Die 81-Jährige starb nach Angaben ihrer Familie gestern in Berlin. Blankenstein spielte die Rolle im DDR-Fernsehen zwanzig Jahre lang, sie war Teil der Sandmännchensendung. Im Arztkittel, mit geflochtenen schwarzen Zöpfen und "der großen runden Brille" gab Frau Puppendoktor Pille in ihrer Sprechstunde Rat und Hilfe , inklusive Ernährungs- und Gesundheitstipps. Auch nach dem Ende ihrer Sendung 1988 blieb sie als Schauspielerin aktiv.
Link zu dieser MeldungHeute Nacht klar und trocken, später gebietsweise trüb. Tiefstwerte 10 bis 3 Grad. Morgen bleibt es trocken bei Höchstwerten bis 23 Grad; an der Nordsee 13 Grad. Am Mittwoch bei Sonne und Wolken trocken, 14 bis 24 Grad. Am Donnerstag viel Sonnenschein bei 15 bis 26 Grad.
Link zu dieser Meldung