Stand: 12.05.2022 09:30 Uhr

Vörslääg för de Tokunft

Woans schall de Reis in de tokamen Johrteihnten hengahn vun de Stadt Hamborg? Weniger Autos, dorför denn mehr Bööm, Wischen un Planten. Dat tominnst verlangt de Grönen in’e Börgerschop. In jümehr Popeer, dat NDR 90,3 vörliggen deit, geiht dat üm Vörslääg för de Mönckebargstraat, den Johannes-Brahms-Platz, de Wandsbeker Chaussee un den Lohbrügger Markt. Plaant sünd brede Börgerstiegen mit Butengastronomie, ornlich Platz för Fohrradweeg, Speelplätz un düütlich weniger Parkplätz.
// Stand: 12.05.2022, Kl. 9:30

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 12.05.2022 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten49742.html

Mehr Kultur

Eine Blaumeise sitzt auf einem Zweig. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Kolumne: Hör mal 'n beten to "Vaagels bekieken"

NDR 1 Welle Nord

Lina Bande will sich einfach nur entspannen. Kann doch nicht so schwer sein. mehr