De Plappermoehl
Die "Plappermoehl" ist die älteste plattdeutsche Radiosendung im Nordosten. Angefangen hat alles in Dabel, als 1983 die erste "Plappermoehl" auf dem Kornboden der alten Holländerwindmühle aufgezeichnet wurde.
Mittlerweile ist die Sendung unterwegs in ganz Mecklenburg-Vorpommern und meldet sich jeden Monat aus einem anderen Ort des Landes mit "ne lütt Stunn Lüdsnack, Musik un süst noch wat". Neun Mal im Jahr gibt es eine neue Ausgabe - nur der Januar, der Juli und der August sind die Monate, in denen Moderatoren und Team kurz durchschnaufen, um Kraft zu sammeln für neue Sendungen.
Interessante Gäste, gute Gespräche, Witze und Musik
Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel und Thomas Lenz ihren Klönsnack mit interessanten Gästen. Ganz sicher ein Höhepunkt: Die plattdütschen Witze aus dem Mallbüdel. Die Musik kommt von bekannten Künstlern aus ganz Norddeutschland. Die "Plappermoehl" von NDR 1 Radio MV - för uns in Meckelborg-Vörpommern gibt es neun Mal im Jahr in Ihrer Nähe.
Sendezeiten - im Radio und danach zum Nachhören im Netz
Ausgestrahlt wird die Plappermoehl jeweils am letzten Sonnabend des Monats im Radio (19.05 bis 20 Uhr). Sonntags sendet NDR 1 Radio MV im Wechsel mit dem niederdeutschen Hürspäl "Dat Beste ut de Plappermoehl" mit Höhepunkten aus den vergangenen Jahren (20.05 bis 21 Uhr).
Zum Nachhören gibt es die Plappermoehl aber auch im Internet. Allerdings wird hier die Live-Musik nicht mit veröffentlicht, aus rechtlichen Gründen. Dafür dürfen im Podcast-Angebot die Gespräche gern etwas ausführlicher werden, denn eine Sendezeitbegrenzung wie im Radio gibt es dort ja nicht.
De Plappermoehl live erleben: Cramon bei Schwerin
Die nächste Plappermoehl wird aufgezeichnet in der „Hörspiel- und Begegnungsscheune“ in Cramon bei Schwerin, am 22. Juni ab 15 Uhr. Musik macht Lars-Luis Linek. Karten gibt es über den Förderverein Kirche und Pfarrhofensemble Cramon e.V., Mühlenweg 5, 19071 Cramon. Ausgestrahlt wird die Sendung dann am 25. Juni, 19 Uhr bei NDR1 Radio MV.
.
Die Husupgaw
Außerdem in jeder Plappermoehl: Die Husupgaw der Plappermöller. Wenn Sie dieses Rätsel lösen, können Sie plattdütsche Bücher, Hörbücher und CDs von NDR 1 Radio MV gewinnen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NDR und deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Plattdeutsch
