Stand: 12.12.2022 | 11:55 Uhr
1 | 6 Heinrich Vogeler im Alter von 24 Jahren als junger Künstler während seiner ersten Jahre in Worpswede.
© akg-images
2 | 6 In vielen frühen Bildern Vogelers wird die Schönheit der Natur dargestellt.
© picture-alliance/akg-images
3 | 6 In Werken wie "Frühling" nehmen Menschen häufig eine eher unscheinbare Rolle ein.
© picture-alliance/akg-images
4 | 6 Das Bild "Blumenstillleben mit Papagei" entstand in Vogelers schöpferischer Hochphase als Jugendstil-Künstler gegen 1906 auf dem Barkenhoff.
© picture-alliance/akg-images
5 | 6 Die "Mühle im Teufelsmoor" war viele Jahre lang im privaten Besitz. Im Jahr 2015 ist sie als Dauerleihgabe für das Heinrich-Vogeler-Museum in den Barkenhoff zurückgekehrt.
© picture-alliance/akg-images
6 | 6 Die späten Werke von Heinrich Vogeler thematisieren vor allem den Arbeiter, wie hier im Gemälde "Die Flößer".
© picture-alliance/akg-images