Kunstausstellungen in Schleswig-Holstein

Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Skulptur, Architektur und Videokunst - welche Schau zwischen den Meeren sollten Sie gesehen haben?

Ein Einblick mit Skulpturen, Schriften an der Wand und Gemälden in der Ausstellung "Grass kocht" im Günter Grass Haus in Lübeck © NDR Foto: Linda Ebener

Von Butt bis Beeren: Kulinarisches im Werk von Grass in Lübeck

02.03.2023 11:12 Uhr

Das Lübecker Günter-Grass-Haus präsentiert bis September eine Sonderausstellung zu Essen in Grass' Werk. Zur Eröffnung kamen Helene Grass und ein Starkoch. mehr

Lena Kaapke kniet inmitten ihrer Ausstellung "Feldforschungen": An den Wänden hinter ihr sind Arbeiten aufgehängt, vor ihr liegen verschiedene Objekte. © NDR Foto: Frank Hajasch

Lena Kaapke: Weltenbummlerin und Shooting Star der Keramik

28.02.2023 12:02 Uhr

Von März bis Ende Mai ist die Porzellan-Kunst der Flensburgerin im Ostholstein-Museum Eutins zu sehen. Ein Besuch beim Aufbau der Ausstellung. mehr

Bilder des Malers Emil Nolde hängen in einem Raum im Nolde-Haus. © Frank Molter/dpa

Saniertes Nolde Museum in Seebüll: Der Maler ist "Zurück Zuhause"

27.02.2023 18:02 Uhr

Das Nolde-Haus öffnet am Mittwoch wieder für das Publikum - und zeigt Bilder, die noch nie in Seebüll zu sehen waren. mehr

Die Künstlerin Mandy El-Sayegh präsentiert ihre Ausstellung in Lübeck. © Screenshot

Ausstellung "Enfleshing": Wie Latex und Kirche zusammen passen

17.02.2023 14:30 Uhr

Die Frühlingsausstellung der St. Petri zu Lübeck zeigt in Zusammenarbeit mit der Overbeck-Gesellschaft und dem Kunstverein Lübeck Latex-Werke von Mandy El-Sayegh. mehr

Ein verpackter VW Käfer © NDR.de/ Andreas Rackow Foto: Andreas Rackow

Vorsicht beim Auspacken: Christo-Exponate kommen nach Schleswig

04.02.2023 06:00 Uhr

Im März gibt es in Schleswig eine große Christo-Ausstellung. Die ersten Exponate treffen nun auf Schloss Gottorf ein. mehr

Weißkohlköpfe stapeln sich in einer Ecke - darauf sind schwarze Kerzen montiert. © NDR.de/ Frank Hajasch Foto: Frank Hajasch

"Artistfiction" in Kiel: Was ist Realität und was Fiktion?

25.01.2023 10:32 Uhr

Studierende der Muthesius Kunstschule in Kiel fragen in einer Ausstellung nach dem Verhältnis von Realem und Fiktivem. mehr

Titelbild "Der Spiegel" von Hermann Degkwitz, Ausgabe 18/1969 © Der Spiegel

Ausstellung in Glückstadt zeigt Werke von Hermann Degkwitz

10.01.2023 10:00 Uhr

Hermann Degkwitz war Grafiker, Illustrator und Karikaturist. Bekannt ist er vor allem für seine Titelbilder des "Spiegel". mehr

Mutter stillt ihr Kind © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska Foto: Monika Skolimowska

Ausstellung in Syke nimmt Mütter in der Kunst in den Fokus

09.01.2023 11:57 Uhr

Mutterschaft ist als Motiv in der Kunstgeschichte eher selten. Wie sehen KünstlerInnen das Thema Mutterschaft heute? mehr

Das Museum "Langes Tannen" in Uetersen

Uetersen: Unterschiedliche Kunst in einer Ausstellung

14.12.2022 10:40 Uhr

Dem Museum Langes Tannen in Uetersen ist die Ausstellungsscheune abgebrannt, deshalb wird jetzt im Herrenhaus ausgestellt. mehr

Ein Bild von der Ausstellung der Landeskunstschau Kiel ab 10. Dezember © NDR Foto: Frank Hajasch

Landeskunstschau in Kiel zeigt Who is Who der Kunstszene SH

09.12.2022 10:33 Uhr

Ab Sonnabend zeigt sie bis Februar die künstlerische Vielfalt aus der Kunstszene des Landes. Mit dabei sind Werke von Peter Nagel und Katharina Duwe. mehr

Kunstorte in Schleswig-Holstein

Die rekonstruierte Siedlung und der Landesteg in Haithabu vom Wasser aus gesehen. © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Museen und Bildende Kunst in Schleswig-Holstein

Im hohen Norden gibt es unzählige Museen - vom Lübecker Hansemuseum über das Noldemuseum bis hin zur Wikingersiedlung Haitabu. mehr