Opernkonzert
Samstag, 24. April 2021, 19:00 bis
21:00 Uhr

Ursprünglich hatte er mal Medizin studieren wollen, entschied sich dann aber doch für den Gesang: der Bariton Bo Skovhus. Das sei wahrscheinlich einfacher, dachte er sich. Und in der Tat wirkt es absolut natürlich, wenn Skovhus singt. 1962 in Dänemark geboren, gehört er seit Jahrzehnten zur Spitze der internationalen Gesangsszene. Ob in seinem breiten Opern-Repertoire oder als Konzert- oder Lied-Sänger, für ihn geht es um den Ausdruck, um das Gefühl in der Musik und um die Ausgestaltung des Textes.
Bo Skovhus über seine Leidenschaft für Musik
An der Staatsoper Hamburg war er am 17. April 2021 als großartiger Eisenstein in der konzertanten Aufführung der "Fledermaus" von Johann Strauss zu erleben - live auf NDR Kultur. Eine Rolle, die ihn schon seit 25 Jahren begleitet. In dieser Sendung spricht Bo Skovhus über diese Rolle, sein Selbstverständnis als Sänger, seine Leidenschaft für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts und seine Liebe zum Wein. Er erzählt, warum er sich an die "Winterreise" von Schubert erst mit 50 Jahren herangetraut hat, und welche Tipps er jungen Sängerinnen und Sängern gibt, die Mozart einstudieren.
Eine Sendung von Friederike Westerhaus.
