Opernkonzert
Samstag, 03. April 2021, 19:00 bis
22:00 Uhr
Schon bei der Uraufführung im August 1828 in Paris wurde Gioachino Rossinis Oper "Le Comte Ory" bejubelt. Eine rasante Komödie rund um den Grafen, der in den unterschiedlichsten Verkleidungen versucht, seiner Angebeteten, der verwitweten Gräfin Adèle, näherzukommen. "Le Comte Ory" gehört schon zu den Opern aus der Pariser Zeit von Rossini - in Italien galt er bereits als der wichtigste Opernkomponist seiner Zeit. Doch nach der anfänglichen Erfolgssträhne geriet "Le Comte Ory" für rund hundert Jahre in Vergessenheit, bevor sie in den 1950er-Jahren erstmals wieder aufgeführt wurde.
"Le Comte Ory" mit Juan Diego Flórez und Pretty Yende
Die Met brachte "Le Comte Ory" im Februar 2013 mit einer Besetzung auf die Bühne, die nicht nur für erstklassigen Gesang steht, sondern auch für ausgemachte Spielfreude: Juan Diego Flórez sang den Grafen. Die heute international gefeierte südafrikanische Sopranistin Pretty Yende gab mit der Partie der Gräfin Adèle ihr Debüt an der Met. Karine Deshayes sang Isolier, den Pagen und Rivalen des Grafen, Nathan Gunn war Raimbaud, am Pult stand Maurizio Benini.
