NDR Kultur à la carte
Montag, 31. August 2020, 13:00 bis
14:00 Uhr
Es war ein Neubeginn in schwierigen Zeiten: Bei der "Kirchenführerkonferenz" von Treysa wagten die deutschen Protestanten Ende August 1945 den Aufbruch nach zwölf Jahren Diktatur. Auch einige Kirchenführer hatten sich Hitler und den Nationalsozialisten angedient. Mit diesem schweren Erbe musste man umgehen.
EKD: Schwindende Mitgliedszahlen, düstere Prognosen
Heute, 75 Jahre später, stellen sich der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ganz andere Fragen. Die Prognosen für die Zukunft sind düster angesichts schwindender Mitgliedszahlen. Bischof Wolfgang Huber war von 2003 bis 2009 Ratsvorsitzender der EKD und hat in dieser Funktion eine Reform seiner Kirche angestoßen, die bis heute nicht abgeschlossen ist. In NDR Kultur à la carte ziehen wir mit dem renommierten Theologen Bilanz und wagen einen Ausblick.
Das Gespräch führte Jan Ehlert.
