Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buch-Cover: "Unser Ole" von Katja Lange-Müller © KiWi Verlag

Roman "Unser Ole": Mutterliebe mit all ihren Schattenseiten

05.09.2024 12:40 Uhr

Mit ihrer ganz eigenen Sprache erzählt Katja Lange-Müller eine ziemlich schreckliche Mutter-Tochter-Geschichte. mehr

Buch-Cover: "Das Wesen des Lebens" von Iida Turpeinen © S. Fischer Verlag

"Das Wesen des Lebens": Faszinierende Geschichte einer Seekuh

04.09.2024 12:40 Uhr

Forscherehrgeiz, Habgier, Artensterben, Ureinwohner - der Stoff hätte für zwei Bücher gereicht. Trotzdem fesselt Iida Turpeinens Roman. mehr

Buch-Cover: "Beifang" von Veit Heinichen © Piper Verlag

"Beifang": Intelligenter Krimi mit liebenswürdigem Kommissar

03.09.2024 12:40 Uhr

In Veit Heinichens zwölften Krimi um Commissario Laurenti stößt dieser beim Tauchen auf eine Leiche. Die Spur führt zur serbischen Gemeinde von Triest. mehr

Buch-Cover: "Das Haus in dem Gudelia stirbt" von Thomas Knüwer © Pendragon Verlag

"Das Haus in dem Gudelia stirbt": Einer der besten Krimis des Jahres

02.09.2024 12:40 Uhr

Wie Thomas Knüwer auf drei Zeitebenen von dem Leben der alten Gudelia und ihrem Geheimnis berichtet, ist große Erzählkunst. mehr

Cover: "Erstkontakt" von Bruno Duhamel, "Auf schwankendem Boden" von Kerstin Wichmann und "Audrey Hepburn" von Jean-Luc Cornette und Agnese Innocente © Avant Verlag, Edition Moderne, Bahoe Books

Graphic Novels: "Audrey Hepburn", "Auf schwankendem Boden", "Erstkontakt"

30.08.2024 12:40 Uhr

Mathias Heller stellt ein Biopic über eine Schauspiel-Legende vor, ein Buch über Erinnerungskultur und eine Geschichte über die Hysterie in sozialen Medien. mehr

Buch-Cover: "Die Himmelsrichtungen" von Jo Lendle © Penguin

Literarisches Denkmal für Flugpionierin Amelia Earhart

29.08.2024 12:40 Uhr

Behutsam und glaubhaft erzählt Jo Lendle von dieser starken Frau, von ihrem kühnen Mut, ihrem spöttischen und doch zugewandten Humor. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann und eine Frau stehen auf der Bühne mit bedröppelten Gesichtern. Die Frau geht gerade durch einen rot, weiß gestreiften Vorhang. © Appolonia T. Bitzan

"Manzini-Studien" von René Pollesch: Hochvirtuos und hochbescheuert

Die Berliner Volksbühne war mit den "Manzini-Studien" zu Gast am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg - einem der letzten Stücke, das von Pollesch inszeniert wurde. mehr