Buchtipps vom NDR

Buch-Cover: Anne Holt - Eine Idee von Mord © Atrium Verlag

"Eine Idee von Mord": Dritter Band der Krimireihe um Selma Falck

29.09.2023 06:00 Uhr

In Anne Holts Roman geht es um Missstände in den staatlichen Jugendämtern, minutiös geplante Verschwörungen und eine persönliche Tragödie. mehr

Buch-Cover: Tanja Schwarz - Vaters Stimme © Hanser Verlag

"Vaters Stimme": Feinfühliger Roman über Gewalt in der Familie

28.09.2023 06:00 Uhr

Tanja Schwarz schreibt über ein sehr deutsches Phänomen: das Schweigen und die Weitergabe von Gewalt in der Erziehung. mehr

Buch-Cover: Rachel Yoder - Nightbitch © Klett Cotta Verlag

Rachel Yoders "Nightbitch": Abgedrehter Hausfrauenschauerroman

27.09.2023 06:00 Uhr

Wie stehen Geburt und Gewalt miteinander in Kontakt? Yoders Debütroman ist eine erzählerische Reflexion über Kunst und Mutterschaft. mehr

Cover des Kinderbuches "Ich und Du und Müllers Kuh und 1000 Kaffeebohnen - Das große MAX KRUSE-Buch" von Max Kruse, herausgegeben von Renate Raecke, erschienen im Verlag Boje. © Verlag Boje

Ich und Du und Müllers Kuh und 1000 Kaffeebohnen

26.09.2023 15:00 Uhr
NDR Info

Übermütig zusammengestellt sind die Texte, wunderbar leicht und fröhlich die Bilder für Kinder ab 6 Jahren. mehr

Buch-Cover: Hanna Bjørgaas - Das geheime Leben in der Stadt © Stroux Edition

Naturbuch "Das geheime Leben in der Stadt" öffnet neue Horizonte

26.09.2023 06:00 Uhr

Die norwegische Biologin Hanna Bjørgaas entdeckt in ihrem Buch die Natur direkt vor der Haustür - in einer Großstadt. mehr

Buch-Cover: Annie Ernaux - Die leeren Schränke © Suhrkamp Verlag

"Die leeren Schränke": Annie Ernaux' Debütroman erscheint auf Deutsch

25.09.2023 06:00 Uhr

Annie Ernaux' 1974 veröffentlichtes Buch ist ein unendlich trauriger, faszinierender Text, über den man noch lange grübeln muss. mehr

Collage der Buch-Cover: "Fotografin Lee Miller zwischen Krieg und Glamour" und "Lee Miller. Fotografien" © Hirmer Verlag / Elisabeth Sandmann Verlag

Bildschöne Bücher: Zwei Bildbände mit Fotografien von Lee Miller

24.09.2023 06:00 Uhr

Zwei Bände erzählen anhand von skurrilen, lebensfrohen und auch grauenhaften Fotografien vom Mut einer unfassbaren Frau. mehr

Cover von "Nieges ut Hopenhagen" von Susanne Bliemel © Hinstorff Verlag

"Nieges ut Hoppenhagen" - Susanne Bliemels Geschichten zum Nachlesen

21.09.2023 10:35 Uhr

Die bunten Geschichten aus der plattdeutschen Kolumne von NDR 1 Radio MV sind jetzt als fein illustriertes Buch erschienen. mehr

Cover von "Mystische Fauna - Von der Liebe der Tiere" von Marica Bodrožić © Matthes & Seitz

"Mystische Fauna - Von der Liebe der Tiere": Roman von Marica Bodrožić

20.09.2023 06:00 Uhr

Ein Hund bringt in der Ich-Erzählerin Kindheitserinnerungen zum Vorschein, die wie Traumata tief verschüttet waren. mehr

Cover von "Muna oder Die Hälfte des Lebens" von Terézia Mora © Luchterhand

"Muna oder Die Hälfte des Lebens": Terézia Mora setzt tiefen Stachel

19.09.2023 12:04 Uhr

Mora beschreibt das Leben einer Frau in emotionaler Abhängigkeit. Der Roman steht auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

NDR Sachbuchpreis

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis 2023

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz

Konklave: Wird der neue Papst eher Reformer oder Politiker?

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf im Interview zum beginnenden Konklave. Er hofft auf einen Kandidaten, der den globalen Süden mit Europa verbindet. mehr