Zeitreisen und Radiogeschichten für Kinder
Die Kinder sind den ganzen Tag zuhause: Es wurde schon gebastelt, gemalt, Sport gemacht und gemeinsam gekocht? Und auch ein Film oder ein paar Folgen einer Serie im Fernsehen oder auf dem Tablet geguckt? Dann lohnt sich ein Blick in die ARD Audiothek. Denn tolle Sachen hören lassen, kann man die Kleinen ja bedenkenlos.
Ein Klassiker zuerst: Ja, "Die Sendung mit der Maus" vom WDR gibt es auch als Hörversion. Augen klimpern und tröten funktioniert auch akustisch - die Bilder im Kopf entstehen automatisch. Dazu Hörspiele, Tipps und Tricks, Lach- und Sachgeschichten - alles wie immer zu einem Thema. Aber etwas ist anders, denn zwischendurch kommt immer wieder Musik, ziemlich gute sogar. Da können die Kinder auch mal durchatmen und mittanzen beim Zuhören der insgesamt 2-stündigen Magazinsendung.
Zeit- und Weltreisen mit Mikado
Moderatorin Cleo Punkt Patra nimmt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in dieser fiktiven Radiosendung mit in die Vergangenheit. Zum Beispiel ins Jahr 1911 - zum Wettlauf zum Südpol. Eine Reise mit der Zeitmaschine, Hörspielelemente und Interviews mit einem echten Historiker. Aufwendig und toll produziert - "Die Mikado Zeitreise". Von NDR Info. Und auch für kleinere Kinder schön: "Die Mikado Weltreise". Kurze, atmosphärische Hörstücke über einzelne Länder. Wenn man schon zuhause bleiben muss, dann kann man wenigstens im Kopf verreisen.
Radiogeschichten zu wichtigen Themen
"Also, bei mir hat schonmal jemand gesagt in der Schule, wenn man hell ist, sieht man viel schöner aus als mit dunkler Haut." "Viele fassen dir immer in die Haare" Diese Zitate stammen aus den "Radiogeschichten". Sie laufen bei WDR 5 unter Kinderhörspiel, sind aber interessante Features zu wichtigen Themen:"Wenn die Haut dunkel ist" - eine Radiogeschichte über Rassismus. Wo kommt Rassismus her? Und wie fühlt es sich an? Und was sagt der Psychologe dazu, warum Menschen diskrimieren? Hintergründig und mutig.
Kinderhörspiele zum Einschlafen
Und abends? Da ist es dann Zeit zum Abschalten und Eintauchen in Geschichten, die einen vor dem Schlafengehen nochmal in eine andere Welt entführen: "Betthupferl" von Bayern2 und der "Ohrenbär" von RBB und NDR - viele , viele Folgen - in der ARD Audiothek.
