Nach dem schweren Tornado räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. Der Tornado, der am Abend des 05.05.2015 durch Bützow fegte, hatte einen Schaden von rund 40 Millionen Euro angerichtet. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Vor zehn Jahren: Verheerender Tornado verwüstet Bützow

In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt an einer Dialogkonferenz zum Start des SPD-Mitgliedervotums teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Arbeitsminister Hubertus Heil künftig ohne Führungsamt

Der niedersächsische SPD-Politiker wird nicht für den Fraktionsvorsitz seiner Partei kandidieren. Führt Matthias Miersch die Fraktion? mehr

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die Mehrzahl der Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein, als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren gleichbleibend schlecht. mehr

Wolfsburg-Trainer Ralph Hasenhüttl © IMAGO / DeFodi Images

Sofortiges Aus für Hasenhüttl beim VfL Wolfsburg

Der Bundesligist reagierte damit auf die anhaltende sportliche Krise. In den zwei verbleibenden Saisonspielen übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer die Mannschaft. mehr

Soldat der deutschen Bundeswehr in Uniform vor einem Militärfahrzeug. Deutschland Flagge auf der Schulter der Bundeswehruniform © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Mögliches sexuelles Fehlverhalten an Hamburger Bundeswehr-Uni

Gegen eine Reihe von jungen Offizieren der Hamburger Bundeswehr-Uni gibt es eine interne Untersuchung. Der Kommandeur verlor seinen Posten. mehr

Nachrichten

In einer Hamburger S-Bahn fehlt beim grauen Müllbehälter die Klappe, die zwischen die Sitzreihen im Waggon hängt. © NDR / Reinhard Postelt Foto: Reinhard Postelt

Müllbehälter in Hamburger S-Bahnen sollen verschwinden

In vielen Waggons der Hamburger S-Bahn sind noch die grauen Klappboxen für Müll vorhanden. Doch die sollen künftig der Vergangenheit angehören. mehr

Ihre Meinung zählt

Eine ESA-Computeranimation der europäischen Trägerrakete Ariane 6 © picture alliance/dpa/Esa Foto: David Ducros

Heute "Mitreden!": Kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Wie finden Sie das? Reden Sie mit - von 20.15 bis 22 Uhr im Video-Livestream. mehr

Sport

Jubel bei Armin Gigovic (oben) und Alexander Bernhardsson von Holstein Kiel © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Brillanter Bernhardsson lässt Holstein Kiel vom Klassenerhalt träumen

Die Schleswig-Holsteiner verkürzen den Rückstand auf Platz 16 auf einen Punkt. Angreifer Alexander Bernhardsson ist an allen Toren beteiligt. mehr

Ratgeber

Marienkäfer auf einem Blatt © NDR Foto: Udo Tanske

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Co.

Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr

Kultur

Florian Breitmeier © NDR Foto: Christian Spielmann

Kommentar zum Kirchentag in Hannover: Mehr Mut, bitte!

Das Christentreffen war ein schönes Glaubensfest. Aber es hätte mehr Mut zum ehrlichen Streit gebraucht, meint Florian Breitmeier. mehr

Geschichte

U-Boote liegen aufgetaucht in der Geltinger Bucht © Kirchspielarchiv Steinberg Foto: Gerd Enders

Befehl "Regenbogen": U-Boot-Versenkung in der Geltinger Bucht

Trotz der Teilkapitulation im Norden versenken deutsche Kommandanten am 5. Mai 1945 allein in der Geltinger Bucht 50 U-Boote. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Eingangsportal zum Leipziger Zoo. © MDR/Axel Berger
Seit 05:55 Uhr im NDR Fernsehen

Elefant, Tiger & Co. (1022)

Suchen und Finden unter Palmen

Radio

Video-Tipp

Schauspieler Florian Lukas als Heinrich Vogeler (vorne im Bild) und Johann von Bülow als Rainer Maria Rilke (hinten im Bild, unscharf). Vogeler und Rilke pflegten eine jahrelange Freundschaft und haben sich in der Künstlerkolonie in Worpswede kennengelernt. © NDR/Benjamin Eichler
ARD Mediathek

Heinrich Vogeler - Maler, Genosse, Märtyrer | Dokudrama

Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video