Bei einem Mann wird ein Corona-Test in einem Schnelltest-Zentrum in Hannover genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?

#NDRfragt: Wie stark haben Sie sich durch die Corona-Maßnahmen in Ihrer Freiheit eingeschränkt gefühlt? Sagen Sie es uns! mehr

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei einer Rede auf der Grünen Woche in Berlin. © dpa bildfunk Foto: Hannes Albert

Özdemir: "Ziel muss sein, dass kein Hof wegen MKS aufgeben muss"

Ein zweiter Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg habe sich als nicht positiv erwiesen, sagte Bundesagrarminister Cem Özdemir auf NDR Info. mehr

Segler Boris Herrmann bei der Vendée Globe © Vendée Globe Foto: Boris Herrmann

"Neptun, schone mich" - Herrmann nach Foil-Reparatur wieder auf Kurs

Der Hamburger hat den Schaden soweit repariert, dass er das Rennen mit der Malizia fortsetzen kann. An eine Aufholjagd ist aber nicht mehr zu denken. mehr

Kiel-Neuzugang John Tolkin © Holstein Kiel

Wirbel um Kiels Tolkin - "Trage keine diskriminierenden Gedanken in mir"

"Ich trage weder homophobe noch in irgendeiner Form diskriminierende Gedanken in mir", sagte der am Donnerstag vom Fußball-Bundesligisten verpflichtete Amerikaner. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Dieser startet heute. mehr

Nachrichten

Eine Nordwestbahn steht in einem Bahnhof. © NDR Foto: Maren Momsen

Im Zug nach Oldenburg: 29-Jährigem wird sein Rollstuhl gestohlen

Der Fahrgast war nahe Bersenbrück auf der Toilette - danach war sein Rollstuhl weg. Eine Suche im Zug blieb erfolglos. mehr

Ihre Meinung zählt

MDR-Moderatorin Doreen Jonas und Talk-Gäste im Studio der Sendung "Mitreden vor der Wahl". © MDR
105 Min

"Mitreden vor der Wahl!": Wer hat die besten Sicherheitskonzepte?

Hörerinnen und Hörer haben bei "Mitreden vor der Wahl" mit Experten über die innere Sicherheit in Deutschland diskutiert. Die ganze Sendung als Video-Mitschnitt. 105 Min

Grafik Wahlarena © WDR

Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl - seien Sie live dabei!

120 Minuten, vier Kanzlerkandidaten - und Ihre Fragen. Bewerben Sie sich für die Wahlarena am 17. Februar 2025 im Ersten! extern

Sport

Rostocks Trainer Daniel Brinkmann © Imago Images Foto: Fotostand/Voelker

Hansa in Stuttgart: Wieso Brinkmann gut sortierte "Handwerker" will

Die Mecklenburger starten am Sonnabend bei VfB Stuttgart II in die Rückrunde. Trainer Daniel Brinkmann möchte mit dem Team "dort weitermachen, wo wir aufgehört haben". mehr

Handall-WM bei Sportschau.de

Ratgeber

Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox

Krankgeschrieben: Was ist erlaubt?

Einkaufen gehen, sich mit Freunden treffen oder gar in Urlaub fahren: Was dürfen Arbeitnehmer, wenn sie krankgeschrieben sind? mehr

Kultur

Ein Jogger auf einer nebeligen Allee © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nachgedacht: Was sich im Nebel verbirgt

Es sind diese Tage, an denen es gar nicht hell zu werden scheint. Doch Lena Bodewein entlockt dem traurigen Wintergrau ein Geheimnis. mehr

Geschichte

Annemarie und Walter Kutter bei ihrer Hochzeit © Annemarie und Walter Kutter privat Foto: privat

Annemarie und Walter Kutter: "Der erste Kuss war herrlich"

Annemarie und Walter Kutter aus Zetel sind seit 73 Jahren verheiratet. Auch ein Schicksalsschlag kann ihre Jahrhundertliebe nicht erschüttern. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Szenenbild aus der Serie "The Split - Beziehungsstatus ungeklärt": Eine Frau steht am Schreibtisch. © NDR/Sister Pictures
Seit 11:35 Uhr im NDR Fernsehen

The Split - Beziehungsstatus ungeklärt

Folge 7

Radio

Video-Tipp

Ein Ski-Fahrer steuert auf eine düstere Fabrik zu. © NDR/picture alliance/ANP/Remko de Waal
ARD Mediathek

Vergiftet - Die Macht der Chemielobby

PFAS - eine giftige Chemikalien-Gruppe, die sich in unzähligen Produkten findet. Die EU will PFAS verbieten, doch die Herstellerlobby kämpft dagegen. Video

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?