Vor dem Hamburger Rathaus steht der Stand des Bundesrates © picture alliance/dpa | Franziska Spiecker Foto: Franziska Spiecker

Hamburg erwartet Hunderttausende zum Einheitsfest

Als Vorsitzland im Bundesrat richtet Hamburg die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober aus. Bereits heute wird das Bürgerfest eröffnet. mehr

Zwei Personen sitzen im Sprechzimmer einer Praxis © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Heute bleiben viele Hamburger Arztpraxen geschlossen

Grund ist ein bundesweiter Protesttag. Die Kassenärzte klagen über Einkommensverluste, für die sie die Gesundheitspolitik der Bundesregierung verantwortlich machen. mehr

Lothar van den Berg von der Firma "SPL Computer Trading GmbH" steht an einem geöffneten Geldautomaten. © NDR

Geldautomaten-Sprengungen: Banden rüsten auf, Banken aber auch

Die Zahl der Sprengungen geht bereits zurück. Eine Firma aus Bramsche will die Täter mit neuer Technik vollends abschrecken. mehr

Nachrichten

Ein Traktor steht in Gifhorn nach einem Unfall mit einer Museumseisenbahn vor dieser. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Museumseisenbahn erfasst Traktor: 20-Jährige in Lebensgefahr

20 Bahn-Passagiere wurden bei dem Unfall an einem Bahnübergang in Stadthagen leicht verletzt. mehr

Sport

Der Hamburger Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich (r.) gibt Nachwuchs-Referee Marcel Kertzsch Anweisungen. © Hanno Bode Foto: Hanno Bode

Profi wird Pate - Wie der DFB Schiedsrichter-Schwund bekämpfen will

Bundesliga-Referees übernehmen Patenschaften für Amateur-Schiedsrichter und unterstützen sie. Den Anfang machte Patrick Ittrich, der einen 16-Jährigen begleitete. mehr

Ratgeber

Birnen der Sorte Clapps Liebling © Fotolia.com Foto: J.Mühlbauer exclus.

Leckere Birnen: Beliebte Sorten und Rezepte

Der Herbst ist Birnenzeit. Die Früchte eignen sich nicht nur zum Naschen, sondern sind auch ideal zum Kochen und Backen. mehr

Kultur

Buch-Cover: Otto Waalkes - Ganz große Kunst. 75 Meisterwärke © Heyne Verlag

Otto Waalkes "Ganz große Kunst": Ottifanten reisen durch die Kunstgeschichte

Für sein Buch "Ganz große Kunst. 75 Meisterwärke" hat Otto Waalkes berühmte Werke der Kunstgeschichte neu interpretiert. mehr

Geschichte

Straßenbahn in der der Ottenser Hauptstraße © Stadtteilarchiv Ottensen

Als Hamburg seine Straßenbahn aufs Abstellgleis schickte

Am 1. Oktober 1978 fuhr in Hamburg die letzte Straßenbahn. Sie passte nicht mehr in das damalige Ideal der "autogerechten Stadt". mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Falko Götz (li.) und Dirk Schlegel im Trikot von Bayer 04 Leverkusen in der Saison 1984/1985 © IMAGO / Sven Simon
Seit 23:35 Uhr im NDR Fernsehen

Sportclub

Sportclub Story - Flucht in ein neues Leben - Die Geschichte von Falko Götz und Dirk Schlegel

Radio

Video-Tipp

Die fidele Wurstverkäuferin Uschi (Marie Gruber, li.) hat zusammen mit ihren Freunden Philip (Walter Sittler, re.), Harry (Paul Fassnacht, 2. v. li.), Eckart (Hans-Uwe Bauer) und Ricarda (Charlotte Schwab) eine WG 60plus gegründet. © ARD Degeto/Martin Menke
88 Min

Alleine war gestern | Tragikomödie

Mit Anfang 60 gründen Ricarda, Uschi, Eckart, Harry und Philip eine WG. Doch dann hat Uschi einen Schlaganfall. 88 Min