Eine Frau steht vor einer Gedenktafel für die Opfer des Zugunglücks von Eschede. © dpa Foto: Gregor Fischer

Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer

Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei. mehr

Trümmer des ICE 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" liegen auf den Gleisen bei Eschede. © dpa - Bildfunk Foto: Ingo Wagner

ICE-Unglück von Eschede: Ein Superzug rast in die Katastrophe

Heute vor 25 Jahren sterben bei Eschede 101 Menschen, mehr als 100 weitere werden teils schwer verletzt. Ein Dossier. mehr

Risse durchziehen den Boden auf einem Getreidefeld in der Region Hannover. © picture alliance/dpa/Mia Bucher Foto: Mia Bucher

"Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden

Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. mehr

Der Ofen des Zementwerks von Holzim überragt die Häuser am Ortsrand von Lägerdorf. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

"Klimaneutral" mit CO2-Zertifikaten: Wie kann der Norden profitieren?

Viele Unternehmen wollen "klimaneutral" sein und setzen dafür auf den Kauf von CO2-Zertifikaten. Im Norden werden sie kaum fündig. mehr

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher beim Landesparteitag der Hamburger SPD. © Jonas Walzberg/dpa

Tschentscher stimmt Hamburger SPD auf kommende Wahlen ein

Die SPD müsse über Themen reden, die den Leuten wirklich wichtig sind. Beim Landesparteitag bekam der Bürgermeister Unterstützung von Bundeskanzler Scholz. mehr

Sport

Der Champions-League-Pokal der Frauen © IMAGO / Eibner

Live-Blog Champions-League-Finale: VfL Wolfsburg will den Pott

Die VfL-Fußballerinnen treffen in Eindhoven auf Barcelona. Informationen und Hintergründe im News-Blog bei NDR.de. mehr

Ratgeber

Blick von oben auf eine Schale mit Erdbeeren auf einem Holztisch. © Fotolia.com Foto: graja

Erdbeeren: Selbst gepflückt besonders frisch und aromatisch

Woran erkennt man aromatische Früchte? Was ist beim Pflücken und Aufbewahren zu beachten? Praktische Tipps und Rezepte. mehr

Kultur

Eine Frau mit Brille lächelt in die Kamera © picture alliance/dpa/Lehtikuva Foto: Emmi Korhonen

Leuchtendes Vorbild für Frauen in der Musik: Zum Tod von Kaija Saariaho

Die finnische Komponistin Kaija Saariaho ist mit 70 Jahren gestorben. Ihre langjährige Teampartnerin Wiebke Busch erinnert sich. mehr

Geschichte

Die Unglücksstelle der ICE-Katastrophe bei Eschede am 3. Juni 1998 aus der Vogelperspektive. © picture alliance/Ingo Wagner/dpa Foto: Ingo Wagner

ICE-Unglück in Eschede: Eine Katastrophe und ihre Folgen

101 Menschen sterben heute vor 25 Jahren beim ICE-Unfall in Eschede. Die Rekonstruktion des Unglücks - und was die Verantwortlichen heute sagen. mehr

Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Die Blaugrüne Mosaikjungfer ist eine häufige Libelle in der Aue. Sie kommt auch am Gartenteich ganz nahe an den Beobachter heran – aber keine Angst, sie sticht nicht! © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Georg Rüppell
Seit 16:00 Uhr im NDR Fernsehen

Expeditionen ins Tierreich (Wdh.)

Die Oker - Wildnis zwischen Harz und Braunschweig

Radio

Video-Tipp

Sanddünen über dem Meer in Namibia © Screenshot
44 Min

Wüste Küste Namibia.

Gewaltige Sanddünen, karge Landschaft, versunkene Orte: Namib - eine Wüste, die sich ins Meer ergießt. 44 Min