Streikende stehen während einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi auf dem Hamburger Rathausmarkt. © dpa

Weiter Warnstreiks im Norden: Hamburg heute Schwerpunkt

Neben dem Hafen sind auch Kitas, Schulen, der Airport und die Müllabfuhr betroffen. Auch in anderen Nordländern gibt es Arbeitsniederlegungen. mehr

Eine Vergleichsansicht zweier Krankenhäuser. © NDR

Offiziell: Neues Zentralklinikum wird in Pinneberg gebaut

Im Wettstreit um den neuen Standort für ein Zentralkrankenhaus hat Pinneberg das Rennen gemacht. Elmshorn geht leer aus. mehr

Klimaaktivisten kleben sich auf der Fahrbahn der Hamburger Köhlbrnadbrücke fest. Es entseht ein langer Stau. © NDR Foto: NEWS5

Aktivisten kleben sich auf die Zufahrt zur Köhlbrandbrücke

Mehrere Klimaaktivisten haben sich in Hamburg auf die Straße geklebt. Darum staut sich in der Folge der Verkehr im Hafen. mehr

Joshua Groß © Charlotte Krusche

Braunschweiger Autor für Preis der Leipziger Buchmesse nominiert

Joshua Groß ist mit seiner Erzählung "Prana Extrem" einer von fünf Nominierten in der Kategorie Belletristik. mehr

Ein Energieberater betrachtet ein Gebäude mit einer Infrarot-Thermografiekamera. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt

Gebäude-Sanierung: Das lange Warten auf den Energieberater

Für die Sanierung gibt es staatliche Förderungen. Energieberater empfehlen einen individuellen Sanierungsplan, damit die Kosten nicht explodieren. mehr

Energiekrise

Ein Windrad steht hinter Wohnhäusern. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Gericht kippt Windpläne für den Norden Schleswig-Holsteins

Die Windkraft-Planung für einzelne Regionen in SH ist unwirksam. Die Landesregierung wird davon kalt erwischt, die SPD spricht von einer "Klatsche". mehr

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert

Wie viel Strom kommt in Deutschland aus erneuerbaren Energien?

Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung. mehr

Nachrichten

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) läuft durch das Neue Rathaus. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Oberbürgermeister in Elternzeit? Onay will Arbeitszeit halbieren

Hannovers Rathaus-Chef will auf 32 Stunden reduzieren. Es wäre das gesetzliche Maximum, das Beamte in Elternzeit arbeiten dürfen. mehr

Sport

Bayern-Torhüterin Maria-Luisa Grohs (r.) und Maximiliane Rall (l.) versuchen, die Wolfsburgerin Alexandra Popp zu stoppen © IMAGO/Lobeca Foto: Ines Hähnel

Bayern München - VfL Wolfsburg: Topspiel auf höchstem Niveau

Das Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga ist nicht nur ein Fingerzeig im Titelrennen. Die Datenanalyse zeigt auch die herausragende Rolle beider Teams in Deutschland. mehr

Ratgeber

Ein Handwerker baut ein neues Dachfenster ein. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

Haus energetisch sanieren: Welche Förderungen gibt es?

Neue Heizung, neue Fenster, neues Dach: Hausbesitzer erhalten bei einer Gebäudesanierung Zuschüsse. Wie viel Geld gibt es? mehr

Kultur

Meret Becker © Johanna Lippmann

Meret Becker mit kleinem Zahn und großem Zirkus in Hannover

Mit ihrer Band The Tiny Teeth präsentierte sie ein buntes musikalisches und akrobatisches Programm - ein zauberhafter Mix aus Kleinkunst und Konzert. mehr

Geschichte

Professoren bei einer Prozession durch Göttingen 1962
16 Min

So war das: Neue Rolle für die Universitäten?

Für eine Hochschul-Reform setzt die Rektorenkonferenz der Universtitäten eine Kommission, wie der Bericht vom März 1965 erklärt. 16 Min

Porträt des Psychoanalytikers Erich Fromm (1900 - 1980) von 1980. © picture-alliance / akg-images
15 Min

Erich Fromm: Auf der Suche nach dem wahren Leben

Am 23. März 1900 wurde der Psychoanalytiker geboren. Seine Schriften "Haben oder Sein" und "Die Kunst des Liebens" sind Kultbücher. 15 Min

NDR Fernsehen

Bei bundesweiten Durchsuchungen im "Reichsbürger"-Milieu ist in Reutlingen ein Beamter eines Spezialeinsatzkommandos durch einen Schuss leicht verletzt worden. © dpa Foto: Marijan Murat
Seit 11:00 Uhr im NDR Fernsehen

Hallo Niedersachsen (Wdh.)

Ein Thema der Sendung: Erneute Razzia gegen "Reichsbürger"-Szene im Raum Hannover

Radio

Video-Tipp

Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Kingston entfernt, sind die Strände menschenleer. Für Samuel ein perfekter Ort, um sich von der abenteuerlichen Reise zu erholen. © NDR/elb motion pictures GmbH
44 Min

Abenteuer Jamaika - Reggae, Rum und Rastafaris

Welche Arten von Menschen leben auf Jamaika? Wie sieht ihr Alltag aus und wovon träumen sie? Filmemacher Samuel Häde berichtet. 44 Min