Geflüchtete aus der Ukraine. © picture alliance/dpa | Michael Kappele Foto: Michael Kappele

Mehr Hilfe für Kommunen in SH bei Unterbringung von Geflüchteten

Die Landesregierung will mehr Geld für Wohnraum, Verpflegung und Integration geben. Schleswig-Holsteins Gemeindetag forderte weitere Unterstützung. mehr

Osnabrück: Der Schriftzug "Reno" steht über dem Eingang zur Filiale des Schuh-Discounters. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Schuh-Kette Reno ist insolvent - 1.000 Mitarbeiter betroffen

Das Unternehmen mit Sitz in Osnabrück soll laut vorläufigem Insolvenzverwalter saniert werden. mehr

Boote liegen vor dem Wiking-Turm in Schleswig an der Schlei © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Wikingeck in Schleswig: Kreis finanziert Sanierung

Seit Jahren ist strittig, wer die Entfernung der giftigen Altlasten bezahlt. Nachdem der Bund zurückgerudert hatte, geht der Kreis jetzt in Vorleistung. mehr

Der ehemalige niedersächsische Landtagspräsident Horst Milde © picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Niedersachsens ehemaliger Landtagspräsident Horst Milde gestorben

Der SPD-Politiker war Verfechter eines einzigen großen norddeutschen Bundeslandes. Er war auch Ehrenbürger von Oldenburg. mehr

Jubel bei den Eishockey-Spielern der Grizzlys Wolfsburg © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Sieg im siebten Spiel: Grizzlys Wolfsburg im DEL-Halbfinale

Die Eishockey-Cracks aus Niedersachsen setzten sich im entscheidenden letzten Spiel der Serie nach Rückstand bei den Straubing Tigers durch. mehr

Nachrichten

Eine Klima-Aktivistin sitzt mit einem Betonteil an ihrer Hand zwischen Polizisten auf der Fahrbahn der Hamburger Elbbrücken. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Elbbrücken blockiert: Aktivisten müssen freigelassen werden

Das Hamburger Landgericht hat der Beschwerde von zwei Klima-Aktivisten gegen eine zehntägige Ingewahrsamnahme stattgegeben. mehr

Ihre Meinung zählt

Eine Person hält bei einem Warnstreik ein Schild mit der Aufschrift "Kita = Zukunfts-Fundament" hoch. © Picture alliance/dpa Foto: Lars Klemmer

Mitdiskutieren: Personalmangel in Kitas - wie Fachkräfte finden?

Viele Kitas im Norden können Kinder nur eingeschränkt betreuen. Wie lassen sich Fachkräfte finden? Diskutieren Sie mit - im Livestream. mehr

Ein junger Mann sitzt vor einem Laptop. Auf dem Bildschirm steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das neue Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das neue Dialog- und Umfrage-Portal des NDR! mehr

Sport

Niclas Ekberg vom THW Kiel klatscht mit Sander Sagosen ab © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

THW Kiel ohne Probleme ins Champions-League-Viertelfinale

Nach dem klaren Hinspielsieg bei Dinamo Bukarest kamen die Schleswig-Holsteiner Handballer trotz einer Niederlage in letzter Sekunde souverän weiter. mehr

Ratgeber

Blühende Apfelbäume im Alten Land © imago/Rust

Mit Zeigerpflanzen den richtigen Zeitpunkt beim Gärtnern finden

Die Natur zeigt uns, wann es Zeit für Aussaat oder Heckenschnitt ist. Was blüht wann und was gibt es im Garten zu tun? mehr

Kultur

Ijoma Mangold © Thorsten Wulff Foto: Thorsten Wulff

"Bitcoin kann die Welt gerechter machen": Ijoma Mangold über Kryptos

Der Autor und Literaturkritiker hat das Buch "Die orange Pille: Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist" geschrieben. mehr

Geschichte

Zeugen Jehovas mit dem "Wachturm" in einer Fußgängerzone 1965
7 Min

So war das: Die Zeugen Jehovas 1965

Mitte der 60er gehen die Zeugen Jehovas für ihren Glauben sogar ins Gefängnis, zum Beispiel als Wehr- und Ersatzdienstverweigerer. 7 Min

In einem Regal des ehemaligen ostdeutschen Filmverleihs Progress liegen im Jahr 2000 Filmrollen und Cover unter anderem vom DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula". © picture-alliance / Berliner Zeitung Foto: Brexendorff Michael
15 Min

"Die Legende von Paul und Paula" - Ein DDR-Film wird Kult

Am 29. März 1973 feierte der Film von Heiner Carow Premiere. Trotz Bedenken der DDR-Obrigkeit hatte er es in die Kinos geschafft. 15 Min

Media-Analyse

Eine Redakteurin von NDR Info arbeitet im Funkhaus des Nordeutschen Rundfunks an einem Tonschnittprogramm. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

NDR Radios mit deutlichem Zuwachs - NDR Info erneut mit Bestwert

Täglich nutzen 6,19 Millionen Menschen die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es mit deutlichem Zuwachs 5,44 Millionen. mehr

NDR Fernsehen

Logo der CKU - Die Christlich-Kommunistische-Union © NDR
Seit 22:00 Uhr im NDR Fernsehen

extra 3 (Wdh.)

Satiremagazin mit Christian Ehring

Radio

Maximilian und Kim des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasiums Barmstedt. © NDR Foto: Christian Öchsle

Podclass Contest 2022/23: Sieger-Teams produzieren beim NDR

Von "Gen Z" zur "Traumschule": Vier Kurse konnten sich mit ihren Podcast-Ideen gegen zahlreiche Mitstreiter durchsetzen. mehr

Video-Tipp

Zwei Europäische Sumpfschildkröten nehmen ein Sonnenbad. Die Reptilien sind wechselwarm und benötigen wärmendes Sonnenlicht. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Flying Pangolin Film/Matthias Glück
44 Min

Korsika - Wildnis zwischen Bergen und Meer | Naturdoku

Korsika ist eine Insel voller Natur-Extreme, die spezielle Anforderungen an ihre tierischen Bewohner stellen. 44 Min