Lachs mit Pistazienkruste, Safran-Berberitzen-Reis, Bohnen und schaumiger Soße auf einem Teller serviert © NDR Foto: Florian Kruck

Lachs mit Pistazienkruste, Safran-Berberitzen-Reis und Bohnen

Rezept von Zora Klipp
40Min.
mittel
- +
Person(en)

Zutaten für den Reis:

    Zuerst den Reis zubereiten, er lässt sich gut warmhalten. Safran mit warmem Wasser in ein Schälchen geben und mit einem Löffel andrücken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Reis hinzufügen und mit den Zwiebeln vermengen. Das Wasser angießen, es sollte etwa daumenbreit über dem Reis stehen. Safran plus Einweichflüssigkeit, 1 Handvoll Berberitzen, Sternanis und Salz dazugeben. Aufkochen, den Topf verschließen und die Hitze auf ein Minimum reduzieren. Etwa 15 Minuten garen. Alternativ kann man den Reis im Ofen zubereiten (etwa 20 Minuten bei 160 Grad). Die restlichen Berberitzen erst zum Schluss unter den Reis heben.

    Zutaten für den Lachs:

    • 600 g (am Stück) Lachs
    • 100 g ungesalzene Pistazien
    • alternativ: Mandeln oder Sonnenblumenkerne
    • 1 Bund Dill
    • 50 g Panko
    • alternativ: Semmelbrösel
    • 50 g weiche Butter
    • 1 TL Honig
    • 1 EL Dijon-Senf
    • 1 Bio-Zitrone
    • Salz

    Backofen auf 140 Grad Umluft vorheizen. Das Lachsfilet waschen, trocken und etwaige Gräten entfernen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Lachs darauf platzieren und leicht salzen. Pistazienkerne in einer Küchenmaschine zu grobem Pulver verarbeiten. Dill waschen, trocknen und hacken. Pistazien und Dill in eine Schüssel geben. Panko, Butter, Honig, Senf und Zitronenabrieb hinzufügen und alles vermengen. Mit Salz würzen. Die Masse gleichmäßig auf der Lachsoberfläche verteilen und vorsichtig andrücken. 15 bis 20 Minuten im Ofen garen. Der Fisch sollte im Idealfall im Kern noch glasig und saftig sein. Zum Schluss den Grill anstellen und die Kruste bräunen.

    Zutaten für die Kokos-Limetten-Soße:

    Kokosmilch und Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen. Zitronengras halbieren und anschlagen. Limette abwaschen, trocknen und ein Stück (2-3 cm) Schale abschneiden. Die weiße Haut unter der Schale entfernen. Kaffir-Limettenblätter, Limettenschale und Zitronengras in den Topf geben und alles bei kleinster Hitze etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen. Die Gewürze entnehmen und die Soße mit Zucker und Salz abschmecken. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und dazugeben. Kurz aufkochen, bis die Soße andickt. Vor dem Servieren mit einem Pürierstab aufschäumen.

    Zutaten für die Knoblauch-Bohnen:

    Bohnen putzen und 5 Minuten in Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und in Stifte oder Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch kurz darin anschwitzen. Bohnen hinzufügen und bei kleiner Hitze 4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Die Bohnen bereits im Vorfeld blanchieren und beiseitestellen. Dann müssen sie nur noch kurz vor dem Servieren gebraten werden.

    Anrichten:

    Den Lachs mit Kruste in Portionsscheiben schneiden und auf Teller geben. Reis und Bohnen dazulegen. Alles mit der schaumigen Soße beträufeln. Mit Kräutern garniert servieren.

    Weitere Informationen
    Zwei Lachssteaks in einer Grillpfanne. © fotolia Foto: Mikhail Malyugin - stock.adobe.com

    Lachs: Rezepte und Tipps für Kauf und Zubereitung

    Lachs schmeckt gebraten, gegrillt, im Ofen gebacken oder roh als Sushi. Beim Kauf sollte man auf die Herkunft achten. mehr

    Kleine, mit verschiedenen Reis Sorten gefüllte, Schalen. © fotolia.com Foto: photocrew

    Reis kochen: Sorten unterscheiden und leckere Ideen

    Jede Reissorte eignet sich für andere Zubereitungsarten. Welche Unterschiede gibt es? Was ist beim Kochen zu beachten? mehr

    Dieses Thema im Programm:

    DAS! Kochstudio | 18.04.2025

    Die neuesten Rezepte