Kultur in der Kirche: Heike Götz zu Besuch in Himmelpforten
Bei der Publikumsaktion "Wünsch Dir Deinen NDR" konnten sich Interessierte für einen Besuch oder eine Aktion bewerben. Moderatorin Heike Götz hat die St. Marienkirche in Himmelpforten besucht.
Was für ein schöner Abend! Das Team rund um Heike Hellwig, die mich eingeladen hatte, bietet regelmäßig in der Kirche in Himmelpforten Kulturveranstaltungen an. Das ist mal ein klassisches Konzert, mal eine Lesung oder - so wie am 9. September - ein Abend mit mir im Rahmen von "Wünsch Dir Deinen NDR". Ich war gleich begeistert von der Idee, denn alle Veranstaltungen in der Kirche werden kostenlos angeboten und wer möchte, gibt am Ende eine Spende für die nächste Kulturveranstaltung.
Kultur für alle Menschen ermöglichen
Dem ehrenamtlich arbeitenden Kultur-Team ist es wichtig, dass wirklich alle an der angebotenen Kultur und Kunst teilhaben können. Auch Snacks und Getränke werden auf Spendenbasis angeboten. Das gefällt mir sehr und wie ich gehört habe, funktioniert das Konzept seit vielen Jahren.
Etwa 90 Gäste sind gekommen und damit war die Kirche gut gefüllt. Ich habe den sehr interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern etwas von unseren vielen Landpartien erzählt und viele Fragen zu Dreharbeiten, meinem persönlichen Werdegang und konkreten Projekten beantwortet. Eine der letzten Landpartien führte uns in den Landkreis Stade, wo Himmelpforten liegt.
Pilgern im Norden - Die Entdeckung der Langsamkeit
Auch für mein zweites Herzensprojekt - das Pilgern - war ich ganz in der Nähe von Himmelpforten. Der Mönchsweg von Fehmarn nach Bremen führt durch Himmelpforten und kurz hinter Stade bis Bremen ist er identisch mit der "Via Baltica". Das ist ein wunderschöner norddeutscher Jakobsweg, den ich zum wiederholten Male von Usedom bis Bremen gepilgert bin. Vor ein paar Jahren mit der NDR Fernsehsendung Pilgern im Norden und im vergangenen Jahr noch einmal ganz privat mit meinem Mann. In meinem Buch "Einfach losgehn!“ beschreibe ich diese Pilgerreise und lese an diesem Abend daraus. Vom Aufbruch ins Unbekannte, vom ganz neuen Entdecken der Heimat und vom Gewinn der Langsamkeit des Zufußgehens.
Die Kirchgemeinde plant in ihrem neuen Gemeindehaus auch ein Zimmer für Pilger und Pilgerinnen. Auch das habe ich im anschließenden sehr lebendigen Gespräch erfahren. Wie schön! Danke, liebe Gemeinde in Himmelpforten und danke an alle Gäste für diesen gemeinsamen Abend. Viel Freude bei Ihren ganz persönlichen Landpartien mit dem Rad oder zu Fuss, Ihre Heike Götz!
