Thema: UNESCO-Welterbe

Blick durch die Bäume auf das Meer an der sardischen Ostküste. © NDR Foto: Karen Herold

Buchmessen-Gastland Italien: Zwischen Sehnsüchten und Projektionen

Warum lieben wir Deutschen Italien eigentlich so? Juliane Bergmann versucht in ihrer Glosse Antworten zu finden. mehr

Blick von der Elbe auf die Hamburger Landungsbrücken © NDR Foto: Kathrin Weber

Elbphilharmonie, Hafen, St. Pauli: Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Rathaus und Elbphilharmonie, Reeperbahn und Jungfernstieg, Elbe und Alster: Hamburg bietet viele Ziele für Entdeckungstouren. mehr

Blick auf die Altstadt von Goslar © Colourbox Foto: -

Goslar: Sehenswürdigkeiten in der Welterbestadt am Harz

Kaiserpfalz, Fachwerk, Erzbergwerk Rammelsberg: Zeugnisse aus Goslars langer Geschichte sind noch heute vielerorts sichtbar. mehr

Das Schweriner Schloss bei Sonnenaufgang. © NDR Foto: Sebastian-Paul Fründt aus Schwerin

Das Residenz-Ensemble Schwerin ist UNESCO-Welterbe

Dazu gehören das Schweriner Schloss und fast 40 historische Gebäude in der Schweriner Innenstadt, in denen bis heute gelebt und gearbeitet wird. mehr

Nikolaikirche und Rathaus in Stralsund © NDR Foto: Kathrin Weber

Stralsund: Backsteingotik und Welterbe an der Ostsee

Mit ihren prächtigen Backsteinbauten gehört die Hansestadt zum UNESCO-Welterbe. Auch das Ozeaneum lohnt einen Besuch. mehr

Die Wasserkunst auf dem Marktplatz von Wismar, im Hintergrund Giebelhäuser. © TMV/Gohlke

Welterbestadt Wismar: Hafenflair und Backsteingotik

Alte Giebelhäuser, drei monumentale Kirchen, ein stimmungsvoller Hafen: All das bietet die UNESCO-Welterbestadt Wismar. mehr

Blick auf St. Georgen in Wismar aus der Luft © Tourismuszentrale Wismar

UNESCO: Keine Verstöße bei Welterbe-Prüfung in Wismar

Im Auftrag der UNESCO hat der Internationale Denkmalbeirat "Ikomos" Gebäude in Wismar geprüft. mehr

Außenansicht des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk in Alfeld © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Fagus-Werk Alfeld: Bauhaus-Architektur und Welterbe

Die Schuhleistenfabrik von Walter Gropius gilt als Meilenstein der Moderne. Das Werk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. mehr

Das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg in Goslar. © picture alliance/dpa Foto: Holger Hollemann

Bergwerk Rammelsberg: Weltkulturerbe und Museum in Goslar

Mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg Bergbau betrieben. Heute sind die historischen Anlagen Weltkulturerbe und Museum. mehr

Nordfassade des Chilehauses im Hamburger Kontorhausviertel © NDR Foto: Kathrin Weber

Hamburgs Chilehaus: Welterbe und Wahrzeichen des Überseehandels

1924 wurde das Chilehaus fertiggestellt. Sehenswert sind die Fassade, die an ein Schiff erinnert, und der Innenhof. mehr

Seebrücke und Strand in Wyk auf Föhr. © NDR Foto: Kathrin Weber

Urlaubsorte in SH: Das ist neu zur Saison 2024

Neu gestaltete Promenaden, neue Restaurants, Freizeitangebote: Der Sommer bringt viel Neues nach SH - hier eine Auswahl. mehr

Pascal Strehler und Mathias Heller entdecken einen Globus unter Palmen. © NDR/ Jil Hesse Foto: Jil Hesse

Stadt. Land. Stuss.

Wegen des Coronavirus, ist an Reisen derzeit gar nicht zu denken. In Stadt. Land. Stuss. nehmen wir Sie deshalb mit zu den wirklich echten Kulturstädten Europas. mehr