Vorbei an drei Talsperren führt der Försterstieg auf vier Etappen von Goslar aus durch den Oberharz. Eine Besonderheit ist der Skulpturenpfad mit 20 Figuren aus Eichenholz.
mehr
Wer auf seiner Wandertour Bewegung am liebsten mit gutem Essen verbindet, ist auf dem 95 Kilometer langen Baudensteig richtig. Er führt an zahlreichen Gasthöfen vorbei.
mehr
Durch den östlichen Harz bis in die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg führt der 67 Kilometer lange Selketal-Stieg. Auf dem Weg liegen viele interessante Kulturdenkmäler.
mehr
Durch eine grüne Flusslandschaft und die schöne Altstadt von Buxtehude führt der Estewanderweg über 17 Kilometer bis ins Alte Land. Wer mag, kann eine Teilstrecke per Kanu erkunden.
mehr
Wenn sich die Blätter bunt färben und es kühler wird, ist die beste Zeit zum Wandern. Tipps für interessante Touren im Norden - von der Küste bis ins Weserbergland.
mehr
Kleine Flüsse, tiefe Täler, dichte Wälder: Der Harz bietet viele abwechslungsreiche Wanderrouten. 13 Touren vom Tagesausflug zu den Luchsen bis zum Fernwanderweg Hexenstieg.
mehr