Medienkompetenz lernen: Workshops und Talks für Schulklassen

Das NDR Medienkompetenz-Portal einfach.Medien unterstützt junge Leute beim Umgang mit Medien. Was müssen Jugendliche wissen, um Fake News von seriösen Nachrichten zu unterscheiden? Wie lernen Schülerinnen und Schüler, sich kompetent im Internet zu bewegen und ihre Privatsphäre in sozialen Netzwerken zu schützen? Welches Handwerkszeug brauchen sie, um eigene Inhalte zu erstellen? Dazu bieten wir nicht nur Unterrichtsmaterial für Lehrende an, sondern auch Workshops und Talks für Schulklassen. Hier gibt es einen Überblick über alle Angebote.

alle Workshops und Web-Talks

Ein Bleistift zeichnet eine zackelige Linie © photocase Foto: complize

Web-Talk: Schwieriges Texten - Tipps zum Anfertigen von Bewerbungen

Wenn eine Bewerbung ansteht, sind Information, Struktur und Kreativität gefragt. Erfahrene Recruiter*innen aus dem NDR zeigen, wie es geht. mehr

Ein leuchtendes "On Air"-Schild. © photocase Foto: Hornetsister

Web-Talk: Nachrichtenproduktion - Jobs hinter den Kulissen

An Nachrichten arbeiten nicht nur die Leute, die zu hören und zu sehen sind. In diesem Web-Talk geht es um Berufsbilder hinter den Kulissen. mehr

Tastatur, auf der mit rotem Filzstift "FAKE NEWS" geschrieben steht. © fotolia Foto: designer491

Web-Workshop: Alles über Fake News und Verschwörungsmythen

Was die Phänomene ausmacht und wie sie damit umgehen können, erarbeiten Schüler*innen mit NDR Autor Fabian Schwarzbauer. mehr

Detailaufnahme einer Kamera mit Lichtreflexen © photocase Foto: Jonathan Schöps

Web-Talk: Berufe in den Medien - Beim NDR gibt's viel zu lernen

Im NDR arbeiten Menschen in etwa 60 Berufen - für elf Berufsbilder gibt es bei uns Ausbildungen. In diesem Web-Talk gibt's Infos dazu. mehr

Die Mütze eines Narren © photocase Foto: normankrauss

Web-Workshop: So geht Satire

Was ist Satire, was darf sie, was muss man wissen um Satire zu verstehen? Das erarbeiten wir mit den Satire-Profis Dennis & Jesko. mehr

Eine junge Frau sitzt vor einem Mikrofon © photocase Foto: BreakingTheWalls

Web-Talk: Social Media, Desinformation und Politik

Ihr wolltet schon immer mal eine Journalistin mit Fragen löchern? NDR Moderatorin und Redakteurin Kathrin Schmid ist bereit. mehr

Janis Röhlig überwacht den Ablauf der Veranstaltung live aus der Multimedia Werkstatt. © NDR Foto: Samir Chawki

Web-Talk: Arbeitswelt im NDR - Schüler fragen, Fachleute antworten

Was machen Journalist*innen, Techniker*innen, Multimedia-Gestalter*innen und Kauffrauen und Kaufmänner? mehr

Logo einfach.Medien

einfach.Medien: Das Medienkompetenz-Portal für die Schule

Unterrichtsmaterial für Lehrer*innen, Workshops und Wettbewerbe für Schulklassen, Videos, Audios und Glossar zu Medien-Trends und -Begriffen. mehr

Mehr zum Thema Medienkompetenz

Eine Schülerin der Waldschule Hatten guckt auf ihr Handy. © NDR

Tag der Pressefreiheit: NDR bietet Workshops für Schulklassen

Was geht Pressefreiheit mich an? Wie gehe ich mit Gewalt in Medien um? Schülerinnen und Schüler sind zum NDR eingeladen, um zu diskutieren und praktisch zu arbeiten. mehr