Thema: Zierpflanzen

Ligusterhecke mit weißen Blüten © panthermedia/mschuppi

Liguster richtig pflanzen, pflegen und schneiden

Der schnell wachsende Liguster ist die ideale Heckenpflanze. Er ist sehr robust und anspruchslos bei Standort und Pflege. mehr

Ein Mann schneidet eine Hecke mit einer Heckenschere. © COLOURBOX Foto: Phanuwat Nandee

Hecken im Sommer in Form schneiden

Damit Hecken dicht wachsen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Heckenscheren sollten scharf und nicht zu schwer sein. mehr

Eine Hecke aus Hainbuchen © picture alliance / Bernd Schmidt/Shotshop Foto: Bernd Schmidt

Natürlicher Sichtschutz: Hecke richtig pflanzen

Ob als Sichtschutz oder Abgrenzung zum Nachbarn: Hecken eignen sich optimal als Gartenteiler. So werden sie gepflanzt. mehr

Lavendel treibt aus © NDR Foto: NDR

Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen

Mit seinen leuchtenden Blüten verschönert Lavendel jeden Garten. Zwei Mal im Jahr benötigt er einen Rückschnitt. mehr

In Gläsern liegt verschiedenes Saatgut auf einem nassen Wattebausch. © NDR Foto: Udo Tanske

Keimprobe: Was taugt altes Saatgut?

Anfang des Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um älteres Saatgut auf seine Keimfähigkeit zu prüfen. So einfach geht's. mehr

Eine mit Eis bedeckte blühende Primel im Garten. © colourbox Foto: Sandrine Boulanger

Welche Balkonpflanzen vertragen Frost?

Bei milden Temperaturen im zeitigen Frühjahr möchten viele den Balkon mit Blumen bepflanzen. Welche kommen mit Frost klar? mehr

Nahaufnahme einer rosa-lilafarbenen Hortensie im Herbst. © NDR Foto: Anja Deuble

Hortensien-Pflege leicht gemacht

Mit ihren hübschen Dolden verschönern Hortensien jeden Garten. Damit sie prächtig wachsen, benötigen sie viel Wasser. mehr

Detailaufnahme einer abgeblühten Hortensie im Regen © NDR Foto: Anja Deuble

Hortensien schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ein falscher Schnitt und der falsche Zeitpunkt können dazu führen, dass Hortensien keine oder nur wenige Blüten bilden. mehr

Eine Rose wird im Frühling geschnitten © Colourbox Foto: Animaflora Pics-Stock

Rosen im Frühjahr richtig schneiden

Damit Rosen kräftig sind und reichlich blühen, benötigen sie im Frühjahr einen Rückschnitt. Worauf kommt es an? mehr

Hibiskusblüten bei der Dierkower Mühle © NDR Foto: Christopher Motz aus Zepelin

Hibiskus für eine üppige Blüte schneiden

Hibiskus ist ein toller Blickfang im Garten. Winterharte Sorten sollte man für eine kräftige Blüte regelmäßig schneiden. mehr

Pinkrosafarbene Blüten an einem Rhododendron-Busch. © NDR Foto: Anja Deuble

Rhododendron pflanzen, schneiden und richtig düngen

Damit Rhododendron sich gut entwickelt, ist es wichtig, ihn am richtigen Standort zu pflanzen. Tipps zur Pflege. mehr

Zwei pink blühende Primeln in Töpfen mit Stoffverkleidung. © Fotolia Foto: Africa Studio

Primeln pflegen: Frühblüher für Haus und Garten

Primeln sind Frühlingsboten, aber nicht alle Arten sind winterhart. Welche vertragen Frost, welche eignen sich für drinnen? mehr