Thema: Zierpflanzen

Wiesen-Storchschnabel © Fotolia.com Foto: S. Fischer

Storchschnabel: Pflegeleichte Pflanze für jeden Standort

Die zahlreichen Storchschnabel-Arten sind extrem pflegeleicht und eignen sich für viele verschiedene Gartenbereiche. mehr

Kleine pinkfarbene Blüten eines Rhododendron-Hybrids. © NDR Foto: Anja Deuble

Rhododendron richtig düngen: So blüht er in voller Pracht

Welcher Dünger eignet sich besonders für Rhododendron? Und wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen der Moorbeetpflanze? mehr

Ein Zweig Rosmarin wird im Garten mit einer Schere geerntet © Colourbox

Rosmarin schneiden: So wächst er kräftig und kompakt

Im Frühjahr ist der beste Zeitpunkt, um Rosmarin zu schneiden. Worauf kommt es an und wie weit darf geschnitten werden? mehr

Audios & Videos

Brunnen, Blumen und Pflanzen in Hamburgs Parkanlage 'Planten un Blomen'. © NDR
ARD Mediathek
Weiß blühende Obstbaumzweige in einer Glasvase © Colourbox

Osterstrauß: Schöne Zweige für die Vase dekorieren

Blühende Zweige haben zu Ostern eine lange Tradition. Wann sollte man sie kaufen oder schneiden? Welche eignen sich? mehr

Weiß blühende Buschwindröschen wachsen im Wald © Colourbox Foto: -

Buschwindröschen pflanzen: So gedeiht es im Garten

Buschwindröschen bilden sowohl im Wald als auch im Garten wunderschöne Blütenteppiche. Tipps zur Pflanzung und Pflege. mehr

Buchsbaumzünsler-Raupen © photocase Foto: chrisfink

Buchsbaumzünsler bekämpfen: Was hilft gegen die Raupen?

Wenn Buchsbäume von innen heraus kahl werden, waren meist die Raupen des Buchsbaumzünslers am Werk. Was hilft? mehr

Orange blühende Kapuzinerkresse © IMAGO / imagebroker Foto: Lilly

Kapuzinerkresse säen: Essbare Heilpflanze mit hübschen Blüten

Die leuchtenden Blüten können ebenso wie die Blätter gegessen werden. Im Gemüsebeet hält Kapuzinerkresse Schädlinge fern. mehr

Verblühte Narzissen in einem Garten © Colourbox Foto: Verena Maria

Der richtige Umgang mit verblühten Zwiebelblumen

Hyazinthen, Tulpen, Narzissen: Ab März sorgen Frühblüher für erste Farbtupfer. Aber was tun, wenn sie verblüht sind? mehr

Gelb-lilafarbenes Hornveilchen © Fotolia Foto: Stefanie Kohlmeyer

Hornveilchen pflanzen, pflegen und vermehren

Die blühfreudigen Hornveilchen gehören zu den bekanntesten Veilchenarten. Was ist beim Pflanzen und der Pflege zu beachten? mehr

Rote Blüten und Knospen einer Clematis © Colourbox Foto: -

Clematis schneiden: Für welche ist ein Rückschnitt nötig?

Damit Clematis viele Blüten bilden, benötigen manche Sorten einen Rückschnitt. Wie oft und wann werden sie geschnitten? mehr

Blüten an einem Forsythienzweig © NDR Foto: Udo Tanske

Forsythie pflanzen, schneiden und pflegen

Die Forsythie blüht oft schon im März. Als sogenannte Zeigerpflanze läutet sie den Erstfrühling und damit die Gartensaison ein. mehr

Detailaufnahme einer Apfelblüte an einem Apfelbaum. © photocase Foto: nailiaschwarz

Obstbäume und Gemüse im Frühling vor Frost schützen

Wenn es im Frühling plötzlich Frost gibt, kann dieser Obstbäumen und Gemüse schaden. Tipps für Kälteschutz im Frühling. mehr