Thema: Zierpflanzen

Blühende Akelei © Colourbox Foto: Frank L Junior

Akelei: Ideal für sonnige und halbschattige Standorte

Für einen Bauern- oder Naturgarten ist die Akelei eine perfekte Ergänzung. Ihre filigranen Blüten zeigen sich ab Mai. mehr

Eine Rispe mit Blüten des Tränenden Herzens © Colourbox Foto: cuhlefotos

Tränendes Herz: Die richtige Pflege für die zarte Staude

Die zarten Blüten verleihen dem Tränenden Herz eine romantische Note. Am wohlsten fühlt sich die Staude im Schatten. mehr

Pflanzen werden mit einer Gießkanne gegossen © imago images / Design Pics

Den Garten im Sommer richtig bewässern

Pflanzen und auch der Rasen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser. Das Gießen mit der richtigen Methode spart Ressourcen. mehr

Audios & Videos

Mit Eis umgebene Gänseblümchen auf einer Wiese. © colourbox Foto: Astrid Gast

Eisheilige: Empfindliche Pflanzen nicht zu früh ins Freie setzen

Bis Mitte Mai können die Eisheiligen Frost bringen. Empfindliche Pflanzen sollten erst danach nach draußen. mehr

Biene sammelt Nektar an einer Obstbaumblüte © Colourbox Foto: Jürgen Brochmann

Wildbienen: Kleine Helfer im Garten

Wildbienen sind wichtige Helfer bei der Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Einfache Nisthilfen bieten ihnen Lebensraum. mehr

Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen, wie Hauswurz und Sedum in einem Balkonkasten aus Ton © NDR Foto: Udo Tanske

Blumenkasten dauerhaft bepflanzen: Diese Pflanzen eignen sich

Pflegeleicht oder nachhaltig: Peter Rasch zeigt zwei Varianten, Kästen ab Mitte Mai schön und dauerhaft zu gestalten. mehr

Zwei Orchideen, Orchideenerde und Blumentöpfe auf einem Tisch. © fotolia Foto: svehlik

Orchideen umtopfen: So geht's

Das Frühjahr ist ideal, um das Substrat auszuwechseln und die Pflanzen umzutopfen. Worauf sollte man dabei achten? mehr

Marienkäfer auf einem Blatt © NDR Foto: Udo Tanske

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Co.

Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr

Detailaufnahme einer abgeblühten Hortensie im Regen © NDR Foto: Anja Deuble

Hortensien schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ein falscher Schnitt und der falsche Zeitpunkt können dazu führen, dass Hortensien keine oder nur wenige Blüten bilden. mehr

Pinkfarbig blühender Phlox in einem Beet. © fotolia Foto: ottochka

Phlox pflanzen: Blütenpracht für fast jeden Bereich im Garten

Phlox zählt zu den vielfältigsten Gartenpflanzen. Je nach Art eignet er sich fürs Staudenbeet, den Bauern- oder Steingarten. mehr

Rot blühende Strauch-Pfingstrose der Sorte "Reine Elisabeth" © imago images / bodenseebilder.de

Herrlich lange Blütezeit: Strauch-Pfingstrosen

Strauch-Pfingstrosen haben eine lange Blütezeit. Damit sie gut wachsen, benötigen die Pflanzen den richtigen Standort. mehr

Hauswurz © imago/Westend61

Hauswurz: Winterharte Pflanze mit Heilwirkung

Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?