Stand: 28.05.2011 07:20 Uhr

Obstbäume richtig gießen

von Ralf Walter

Reichlich Sonne und angenehme Temperaturen sind genau das, was sich die Hobbygärtner eigentlich wünschen - könnte man meinen. Wenn da nicht die fehlende Feuchtigkeit wäre!

Seit Wochen bereits hat es kaum geregnet. Gartenbesitzer müssen so oft gießen wie schon lange nicht mehr, damit alles grün bleibt und gut wächst. Das betrifft alle Gartenpflanzen, zurzeit besonders aber die Obstbäume und zwar die älteren genauso wie die frisch gepflanzten. Denn jetzt werden die Früchte ausgebildet und dazu brauchen Apfel-, Kirsch - oder Birnenbäume reichlich Wasser. Sonst bleiben die Früchte klein oder werden in nächster Zeit sogar abgeworfen.

Zwei- bis dreimal gießen und mulchen

Der Hobbygärtner muss also zur Gießkanne greifen. Pro Quadratmeter Fläche unter einem Obstbaum sollten es 30 Liter Wasser sein; das sind drei große Kannen voll oder Sie legen den Gartenschlauch unter den Obstbaum und lassen das Wasser eine Zeit lang laufen. Gießen Sie übrigens nicht direkt am Stamm, sondern am Rande der Baumscheibe, denn da sitzen die feinen Faserwurzeln, die das Wasser sehr gut aufnehmen.

Locker bepflanzt und hübsch anzusehen: die Baumscheibe am Fuß des Obstbaumes.  Foto: Udo Tanske
Mulch hilft gegen Austrocknung

Bei anhaltender Trockenheit sollten Sie mindestens zweimal die Woche gießen, besser dreimal. Verteilen Sie außerdem Mulchmaterial auf der Baumscheibe, zum Beispiel getrockneten Rasenschnitt. Unter dem Mulchmaterial hält sich das Wasser besser und verdunstet nicht so schnell.

Weitere Informationen
Pflanzen werden mit einer Gießkanne gegossen © imago images / Design Pics

Den Garten im Sommer richtig bewässern

Pflanzen und auch der Rasen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser. Das Gießen mit der richtigen Methode spart Ressourcen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Gartentipps | 28.05.2011 | 07:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Obstbaeume-richtig-giessen,obstbaeume105.html

Mehr Gartentipps

Ein selbst gebauter Hummelkasten aus Holz. © NDR Foto: Udo Tanske

Hummelhaus selbst bauen: Eine Anleitung für den Garten

Hummeln finden immer schlechter einen Platz zum Nisten. Gärtner Peter Rasch zeigt, wie man einen Hummelkasten baut. mehr

Gelb-lilafarbenes Hornveilchen © Fotolia Foto: Stefanie Kohlmeyer

Gartentipps für März

Die ersten Stauden können gepflanzt, Beete mit Kompost angereichert und Gemüse vorgezogen werden. Gartenarbeit im März. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr