Corona: Land übernimmt Kita-Gebühren für Januar 2021 in SH
Für Januar 2021 müssen Eltern keine Gebühren für Kita, Kindertagespflege und Ganztagsbetreuung zahlen. Sie erhalten gezahlte Beiträge zurück.
In Schleswig-Holstein erhalten alle Eltern die Kita-Beiträge für den Januar 2021 zurück. Gleiches gilt für die Kosten für Ganztagsbetreuung an Schulen und für die Kindertagespflege durch Tagesmütter und -väter. Die Kosten dafür übernimmt das Land. Das hat Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Mittwoch bekannt gegeben. "Es war uns wichtig, Eltern finanziell zu entlasten". Damit sei die Bitte verbunden, die Kitas so wenig wie möglich in Anspruch zu nehmen, sagte Heinold. Die Kitas und Schulen sind wegen des Lockdowns seit dem 16. Dezember für die meisten Kinder geschlossen und sollen es bis Ende Januar bleiben.
Wer in die Notbetreuung darf
Kinder, von denen mindestens ein Elternteil im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeitet, dürfen die Notbetreuung wahrnehmen, genauso die Kinder von berufstätigen Alleinerziehenden. Auch Kinder mit hohem Pflege- und Betreuungsaufwand dürfen die Einrichtungen besuchen, wie Sozialminister Heiner Garg (FDP) erläuterte. Aus Sicht des Kindeswohls besonders schützenswerte Kinder dürfen in die Kita. Auch wenn Kinder die Notbetreuung wahrnehmen, erhalten Eltern die Gebühren zurück.
Regeln für die Kindertagespflege
Tagesmütter und Tagesväter dürfen ihre Betreuung aufrecht erhalten, auf eine Notbetreuung umstellen oder das Angebot einstellen.
Rückerstattung für drei Monate 2020
Bereits im vergangenen Jahr war Eltern für drei Monate die Gebühren erlassen worden. Die Rückzahlung im Januar soll auf dem gleichen Weg erfolgen, muss aber noch mit den entsprechenden Verbänden besprochen werden, so Garg. Die Landesregierung rechnet mit Kosten von etwa 25 Millionen Euro.
