Prien als Stellvertreterin von CDU-Chef Merz gewählt
Die CDU hat den Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Zu seinen neuen Vizes gehört auch die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien.
Bei einem digitalen Bundesparteitag stimmten knapp 95 Prozent der Delegierten für Friedrich Merz. Die Entscheidung muss noch formal per Briefwahl bestätigt werden. Um einen der fünf Stellvertreterposten hatte sich auch die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien beworben und hatte Erfolg: Mit fast 71 Prozent der Stimmen wurde sie als eine der neuen fünf stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt. Das ist das schlechteste Ergebnis aller Vizes.
Priens Schwerpunkt ist Bildung
Prien will ihren Schwerpunkt in dem neuen Führungsteam auf Bildung legen. Bildung sei die größte Chance der Zeit, sagte sie in ihrer kurzen Bewerbungsrede. "Karin Prien wird im Präsidium eine wichtige Stimme für unseren Kurs als Volkspartei der Mitte sein", sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Der Einfluss der CDU Schleswig-Holstein werde im Bundesvorstand gestärkt, der Bundesparteitag verleihe der Landtagswahl im Mai Rückenwind, so Günther.
Schlagwörter zu diesem Artikel
CDU
