Stand: 02.05.2025 12:23 Uhr

St. Jakobi: Teile der Kupferverkleidung in Turmkugel aufgebrochen

Die St. Jakobi Kirche in Lübeck. © picture alliance / Zoonar | Zoonar.com/zoonar/Markus Hötzel Foto: Markus Hötzel
Für Sicherungsmaßnahmen muss der Bereich rund um die St. Jakobi Kirche für mehrere Stunden gesperrt werden.

An der Turmspitze von St. Jakobi in Lübeck sind unterhalb der Turmkugel Teile der Kupferverkleidung aufgebrochen. Das wurde bei einer Routinekontrolle festgestellt, wie der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mitteilt. Gottesdienste wurden vorsichtshalber abgesagt. Aktuell ist die Kirche außerdem für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Auch die Glocken werden im Moment nicht geläutet.

Am kommenden Sonntag kommen Experten, um sich in einer Höhe von 107 Metern die Schäden anzugucken. Weil Teile herabstürzen könnten wird ab 7 Uhr die Breite Straße zwischen Sparkasse und Koberg bis voraussichtlich 14 Uhr voll gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Häuser mithilfe von Sicherheitskräften aber weiterhin erreichen. Ob die Kirche am Sonntagmittag wieder öffnet, ist erst nach der Prüfung klar.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Zwei Polizeifahrzeuge im Hafen von Niendorf (Ostsee) © NDR Foto: Stefan Böhnke

Explosion im Hafen Niendorf: Kripo ermittelt zur Ursache

Mehrere Menschen wurden bei einer Gasflasche-Explosion leicht verletzt. Aus Angst vor weiteren Explosionen wurde das Hafengebiet abgesperrt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Drei junge Leute gehen barfuß im Watt spazieren. © fotolia Foto: Edler von Rabenstein

Wattwanderung in SH: Diese Regeln sollten im Watt beachtet werden

Wattwanderungen können wie zuletzt zwischen Föhr und Amrum gefährlich werden. Ein Wattführer gibt Tipps, worauf man achten kann. mehr

Videos