Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht beim Landesparteitag der CDU in Neumünster. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

CDU-Parteitag: Günther ist Spitzenkandidat für Landtagswahl

Stand: 05.03.2022 14:21 Uhr

Die CDU Schleswig-Holstein hat ihre Landesliste für die Wahl am 8. Mai aufgestellt. Als Ziel hatten sich die Christdemokraten gesetzt, jünger und weiblicher zu werden.

Die CDU-Landesliste steht: Gut zwei Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben die Christdemokraten die personellen Weichen gestellt. Mit gut 91 Prozent wählten die Delegierten auf einer Landesvertreterversammlung in Neumünster CDU-Landeschef und Ministerpräsident Daniel Günther zum Spitzenkandidaten. Günther hatte sich auf dem Parteitag vorher kämpferisch gezeigt. "Ich habe die Power, auch für die nächsten fünf Jahre Ministerpräsident in Schleswig-Holstein zu sein", sagte er am Vormittag. Nach seiner Wahl zum Spitzenkandidaten sagte Daniel Günther, das sei mehr Zustimmung, als er erhofft habe und sprach von einem phänomenalen Ergebnis.

39 Frauen auf der Liste

Von den 76 Listenplätzen belegen Frauen 39. Die Christdemokraten hatten sich vorab zum Ziel gesetzt, die Liste jünger und weiblicher zu machen. Hinter Günther folgen auf den Spitzenpositionen Bildungsministerin Karin Prien, Landtagsfraktionschef Tobias Koch, die Landesvorsitzende der Jungen Union Birte Glißmann, der Bildungspolitiker Tobias von der Heide und Innenstaatssekretärin Kristina Herbst. Dahinter kommen die Landtagsabgeordneten Lukas Kilian, Anette Röttger, Johannes Callsen und Andrea Tschacher.

Die Union forderte Günther zur Geschlossenheit im Wahlkampf auf: "Gemeinsam werden wir das am 8. Mai rocken." Er wolle in allen Wahlkreisen dafür werben, dass die CDU mit Abstand die stärkste Kraft wird, so der Ministerpräsident.

Günther: Den Bürgern Zuversicht geben

Günter will im Wahlkampf neben der Bildungspolitik vor allem auf das Thema Sicherheit setzen. Zu Beginn des Parteitages hatte die Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Iryna Tybinka, gesprochen. Sie warb um Unterstützung für ihr Land. In seiner Rede am Vormittag betonte Günther vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges zudem, er wolle den Bürgern auch in diesen unruhigen Zeiten Zuversicht geben. Er positionierte sich klar gegen Cyberangriffe und sagte, die Polizei sollte mehr Befugnisse bekommen, um der Kriminalität im Netz begegnen zu können. "Es muss unmissverständlich klar sein, dass die die bestmögliche Ausstattung brauchen, dass sie Rückendeckung von der Politik brauchen", sagte Günther. "Es darf keinen einzigen Zweifel daran geben."

Vision: Das erste klimaneutrale Bundesland

Der Norden habe seit dem Regierungswechsel 2017 neue Dynamik entfaltet, sagte Günther weiter. Schleswig-Holstein werde das erste klimaneutrale Industrieland sein. Es habe die Chance, dass Klimaschutz und der Bedarf an Versorgungssicherheit für das Land Wohlstand, Stabilität und Sicherheit bedeuten könne. Beim Thema Autobahn 20 sei das Land dagegen in den vergangenen fünf Jahren noch nicht so weit gekommen wie erhofft, sagte Günther. "Das schmerzt auch." Sein Wahlversprechen aus dem Jahr 2017, die Küstenautobahn 20 auf Schleswig-Holsteins Boden bis 2022 fertigzustellen, musste der CDU-Landeschef kurz nach der vergangenen Wahl kassieren. Es sei besser, den Menschen klar zu sagen, was realistisch sei, sagte Günther jetzt in Neumünster.

Weitere Informationen
Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, hält eine Rede auf dem Online-Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein in der Holstenhalle in Neumünster. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

"Kurs halten" ist das CDU-Motto für die Landtagswahl in SH

Auf einem digitalen Parteitag hat die CDU ihr Wahlprogramm beschlossen. Günther setzt auf eine Weiterführung der Jamaika-Koalition. mehr

Das Logo mit den Buchstaben der CDU steht auf einem Rednerpult. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Frauen Union will beim Spitzenpersonal mitbestimmen

Die Personaldiskussion in der CDU geht weiter. Die weiblichen Mitglieder wollen eine stärkere Rolle spielen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.03.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

CDU

Landtagswahl Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Diebstahl in Mönkeberg: Schmuck und Gemälde gestohlen

Unbekannte sind am Wochenende mit Gegenständen im Wert von geschätzt 100.000 Euro geflohen. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

Videos