Sommerschule: 75 Kinder pauken in den Ferien
In Delmenhorst verzichten 75 Kinder auf einen Teil ihrer Ferien, um eine Sommerschule zu besuchen. In den Räumen der städtischen Volkshochschule holen Grundschüler mit besonderem Förderbedarf Stoff nach, den sie während der coronabedingten Schulschließungen verpasst haben. Dreieinhalb Wochen lang haben die Kinder Extra-Unterricht in Kleingruppen.
Nachholbedarf vor allem in Mathe und Deutsch
Unterrichtet werden die Schülerinnen und Schüler von elf Pädagogen, die auch sonst als Nachhilfelehrer an den Grundschulen im Einsatz sind. Nach Angaben der Verantwortlichen haben etliche Kinder wegen der Schulschließungen große Wissenslücken. Vor allem in den Fächern Mathe und Deutsch bestehe viel Nachholbedarf.
Ähnliche Programme auch in anderen Orten
VHS-Projektleiterin Bettina Pinzon-Assis hat den Unterricht für insgesamt 75 Grundschüler organisiert. Dabei bräuchten eigentlich noch viel mehr Kinder dringend Hilfe beim Lernen, sagte sie NDR Niedersachsen. Finanziert wird die Sommerschule aus dem stadteigenen Corona-Fonds und vom Bund. Auch in anderen Orten wie Hannover oder dem Landkreis Göttingen gibt es solche Angebote. Das Land Niedersachsen hat zusammen mit kirchlichen Trägern eigene Lernprogramme aufgelegt und fördert diese mit rund einer Million Euro.
