Ein lebensgroßes Modell eines Liopleurodons hängt in der neuen Erlebnisausstellung "Saurier - Giganten der Meere" im Aquarium Wilhelmshaven. © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

"Saurier - Giganten der Meere": Ausstellung in Wilhelmshaven

Stand: 02.07.2022 19:02 Uhr

Was lebte in den Meeren der Urzeit vor Millionen von Jahren? Das Aquarium Wilhelmshaven ging zu seinem 20. Geburtstag der Frage mit einer neuen Erlebnisausstellung nach.

Seit Sonnabend sind in Wilhelmshaven riesige Modelle von Sauriern und anderen Bewohnern der Urmeere zu sehen. Auf rund 350 Quadratmetern zeigt die Ausstellung "Saurier - Giganten der Meere" Fossilien und lebensgroße Nachbildungen von bis zu zehneinhalb Metern Länge - mit gigantischen Zähnen und Flossen. Zusätzlich veranschaulichen 3D-Animationen das Leben der Meeresbewohner im Erdmittelalter.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Nachrichten, News, aktuell , Info, NDR 1, Niedersachsen, Regional, Mitschnitt, 15 Uhr, 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 01.07.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Bauarbeiten am zweite Gleis für die  "Weddeler Schleife". ©  Deutsche Bahn AG Foto: Volker Emersleben

Neuer Fahrplan der Bahn bringt neue Baustellen in Niedersachsen

Auch die ICE-Strecken sind betroffen. Fahrten werden länger dauern. Der neue Fahrplan 2024 der Bahn gilt seit Sonntag. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen