Ministerpräsident Weil und die SPD-Landtagsfraktion sind zu Besuch an einer BBS in Leer. © NDR

SPD-Fraktion spricht sich für Jugendfördergesetz aus

Stand: 25.05.2022 19:08 Uhr

In Leer hat sich die SPD-Fraktion des Niedersächsischen Landtags am Mittwoch zu ihrer Klausurtagung getroffen. Ein Thema: die Corona-Folgen für Kinder und Jugendliche.

Die Abgeordneten sprachen sich für ein Jugendfördergesetz aus. Damit solle das Programm zur Bewältigung der coronabedingten Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche verstetigt werden, sagte die Vorsitzende Johanne Modder. Mit dem Aktionsprogramm "Startklar in die Zukunft" stehen laut Sozialministerium Bundes- und Landesgelder in Höhe von insgesamt 222 Millionen Euro für Niedersachsen zur Verfügung, 100 Millionen davon steuert das Land bei. Von diesem Geld sind bislang beispielsweise zusätzliche Lehrkräfte eingestellt und die Stunden von Schulpersonal aufgestockt worden. Modder betonte, dass die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche noch lange nicht vorbei seien.

Weitere Informationen
Die Fraktionsvorsitzende der SPD Johanne Modder spricht im niedersächsischen Landtag. © NDR

SPD-Fraktionschefin Johanne Modder kündigt Rückzug an

Die 61-Jährige will bei der Landtagswahl im Herbst nicht mehr antreten. Es sei Zeit für einen Generationenwechsel. (06.01.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 25.05.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Haus im Stiller Weg in Oldenburg ist nach einer Kampfhund-Attacke mit einem Absperrband abgesperrt. © NDR Foto: Oliver Gressieker

Sechs Menschen angefallen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull

Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen