Stand: 02.05.2022 14:24 Uhr

850 Schweinekadaver: Strafbefehl gegen Ex-Landwirt beantragt

Die Statue Justitia ist im Amtsgericht Hannover zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen/dpa
Dem Ex-Landwirt aus Garrel droht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe. (Themenbild)

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat gegen einen Mann aus dem Landkreis Oldenburg einen Strafbefehl beim Amtsgericht Cloppenburg beantragt. Der Betreiber zweier Schweinemastanlagen soll rund 850 Kadaver nicht unmittelbar beseitigt haben. Laut Staatsanwaltschaft war er dazu aber gesetzlich verpflichtet, um die Gesundheit von Menschen und Tieren nicht zu gefährden. Der 49 Jahre alte Landwirt soll die toten Schweine seit Anfang 2013 beziehungsweise Anfang Oktober 2015 in den Stallungen liegen gelassen haben. Erst nachdem die bereits teils mumifizierten und skelettierten Kadaver entdeckt worden waren, konnten die Ställe von einer Spezialfirma gereinigt und desinfiziert werden. Der Strafrahmen sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 02.05.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Glasfront einer Bank-Filliale in Stuhr ist nach einer Geldautomatensprengung komplett zerstört. © NWM

Geldautomat in Stuhr gesprengt - Täter auf der Flucht

Zeugen hatten der Polizei am frühen Sonntagmorgen eine Explosion gemeldet. Die Bankfiliale ist fast vollständig zerstört. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen