Stand: 25.04.2022 08:41 Uhr

Landkreis Lüneburg prüft möglichen Nachtragshaushalt

Euroscheine und Münzen © Fotolia.com Foto: caldera
Der Landkreis Lüneburg rechnet mit deutlich steigenden Ausgaben. (Themenbedarf)

Der Landkreis Lüneburg sieht sich gezwungen, möglicherweise einen Nachtragshaushalt einzusetzen. Grund ist ein erwartetes Minus von bis zu 15 Millionen Euro im Finanzhaushalt - deutlich mehr als noch vor wenigen Wochen angenommen. Der Finanzausschuss hat nach Angaben einer Landkreissprecherin die Verwaltung beauftragt, einen Vorschlag für einen Nachtragshaushalt vorzubereiten. Es sei noch unklar, wie sich die Kosten in Folge des Krieges in der Ukraine entwickelten, hieß es. Um den Landkreis Lüneburg handlungsfähig zu halten, müsse man jetzt gegensteuern, sagte Landrat Jens Böther (CDU).

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 25.04.2022 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Hauptbahnhof in Hannover ist während eines Warnstreiks menschenleer. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Bahnstreik: Diese Verbindungen in Niedersachsen sind betroffen

Laut Deutscher Bahn gibt es massive Einschränkungen. Auch die S-Bahn Hannover und die Nordwestbahn rechnen mit Ausfällen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen