Gorleben: Bund der Steuerzahler kritisiert alte Atom-Anlage
Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass eine umstrittene Atom-Anlage bei Gorleben (Landkreis Lüchow-Dannenberg) erst in mehreren Jahren stillgelegt werden soll. Die sogenannte Pilot-Konditionierungsanlage, kurz PKA, sei technisch veraltet und im Grunde überflüssig, sagte Jan Vermöhlen vom Steuerzahler-Bund in Hannover. Daher sei es nicht nachvollziehbar, warum sie noch bis voraussichtlich 2026 stehen bleiben soll. Die Anlage in Betrieb zu halten, kostet laut Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung jährlich mehr als sechs Millionen Euro. Umweltminister Olaf Lies (SPD) hatte den Abriss bereits vor mehr als zwei Jahren angekündigt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Atomkraft
