VW zahlt Diesel-Entschädigungen ab dem 5. Mai
Nach dem Vergleich zwischen VW und dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) sollen die vom Abgas-Skandal betroffenen Dieselkunden ab dem 5. Mai die zugesagten Entschädigungen bekommen. Den rund 260.000 Vergleichsberechtigten wird vom 20. März an auf einer Internetplattform ein individueller Betrag angeboten. Bis zum 20. April können sie dann entscheiden, ob sie das Angebot annehmen wollen. Je nach Modell und Alter des Autos will VW Entschädigungen zwischen 1.350 und 6.257 Euro zahlen.
Insgesamt 830 Millionen Euro Entschädigung
Die Verbraucherschützer und der Wolfsburger Autobauer hatten sich Ende Februar nach wochenlangem Streit auf einen außergerichtlichen Vergleich verständigt. Die mögliche Gesamtentschädigungssumme beziffert der vzbv auf 830 Millionen Euro. Der 5. Mai ist dem Verband zufolge ein bedeutender Termin, weil an dem Tag der Bundesgerichtshof (BGH) die Klage eines betroffenen Dieselkunden verhandeln will. Dabei werde sich der BGH voraussichtlich auch dazu äußern, ob er Schadensersatzansprüche für gerechtfertigt und eine Nutzungsentschädigung für angemessen hält.
