Mitarbeiter montieren Kotflügel an einen Volkswagen Golf VII im Karosseriebau im VW Werk. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Ukraine-Krieg führt zu Produktionsausfällen bei VW

Stand: 01.03.2022 18:42 Uhr

Volkswagen muss infolge des Ukraine-Kriegs die Produktion auch an Standorten in Niedersachsen drosseln. Betroffen sind Werke in Wolfsburg und in Hannover. Für Emden ist die Lage unklar.

Weil Teile von Zuliefer-Betrieben aus der Ukraine fehlen, sollen immer mehr Bänder stillstehen. Das Unternehmen teilte am Dienstag in einem gemeinsam mit dem Betriebsrat verfassten Brief an die Belegschaft mit, dass die Produktion im Stammwerk in Wolfsburg in der kommenden Woche eingeschränkt werde - und übernächste Woche sogar ganz zum Stillstand kommen könne.

Stillstand droht auch in Hannover

Auch in Hannover könne es von der zehnten Kalenderwoche an einen Stillstand der Autoproduktion geben. "Im Werk Emden befinden wir uns noch in Ausplanung", heißt es in dem Brief. Auch die konzerninternen Zulieferwerke seien betroffen. Die Lage müsse für jeden Standort differenziert betrachtet werden. Der im Zuge der Ukraine-Eskalation eingerichtete Krisenstab im Unternehmen arbeite weiterhin "bereichs- und markenübergreifend an Lösungen".

Weitere Informationen
Soldat der Nationalgarde der Ukraine blickt durch ein Fernglas © Ukrinform/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Es mangelt an Kabelsträngen

Bei den fehlenden Teilen soll es hauptsächlich um Kabelstränge handeln, die bisher von einem Zulieferer in der Ukraine produziert wurden. Für die laufende Woche hatte das Unternehmen bereits Produktionsunterbrechungen in seinen Fabriken in Zwickau und Dresden angekündigt. Tausende Mitarbeiter sollen in Kurzarbeit geschickt werden. Volkswagen hat wegen des seit vielen Monaten grassierenden Halbleitermangels bereits massive Produktionseinbußen.

Weitere Informationen
Skoda-Montage im VW-Werk Kaluga in Russland. © picture alliance/abaca/Radek Petrasek Foto: Radek Petrasek

VW lässt Mitarbeiter aus Ukraine ausfliegen

Die Angriffe Russlands auf die Ukraine treffen auch niedersächsische Firmen. Viele sorgen sich im ihre Mitarbeiter. (24.02.2022) mehr

Ein Mitarbeiter montiert ein VW Logo an die Front eines VW Tiguan in der Endmontage im VW Werk in Wolfsburg. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Chipmangel: VW-Betriebsrat stimmt auf harte Monate ein

Der Chipmangel belastet den Konzern weiterhin. Der VW-Betriebsrat will einen Ausgleich für wegfallende Nachtschichten. (16.02.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.03.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

VW

Mehr Nachrichten aus der Region

Das selbstfahrende Fahrzeug der TU Braunschweig auf der Straße. © NDR

Senioren testen autonomes Fahrzeug von TU Braunschweig

Mit einer Probanden-Studie wollen die Forschenden herausfinden, wie das Gefährt bei potenziellen Nutzern ankommt. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen