Auf einem Glasfenster in Göttingen steht die Aufschrift Landgericht, Amtsgericht, Arbeitsgericht. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Früherer Galloway-Halter muss kein Bußgeld an Landkreis zahlen

Stand: 06.05.2025 17:55 Uhr

Das Amtsgericht Göttingen hat einen ehemaligen Halter von Galloway-Rindern vom Vorwurf freigesprochen, gegen einen Platzverweis verstoßen zu haben. Der Landkreis hatte ein Bußgeld von 5.000 Euro verhängt.

Der Landkreis hatte dem 66-Jährigen aus Bremke (Landkreis Göttingen) vorgeworfen, sich im September 2023 Zugang zu einem gesperrten Gebiet verschafft zu haben. Dagegen hatte der Landwirt Einspruch eingelegt - mit Erfolg. Der ehemalige Halter von Galloway-Rindern war zuvor in die Schlagzeilen geraten, als mehr als 70 seiner Tiere ausgebrochen waren und monatelang durch das Gebiet der Gemeinde Gleichen streunten. Der Landwirt musste sich anschließend wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz vor Gericht verantworten.

Bilddateien entlasten Landwirt

Videos
. © Screenshot
1 Min

Galloway-Halter wegen Tierquälerei verurteilt

Die Liste der Straftaten des Mannes ist lang. Er muss mehrere Geldstrafen zahlen, unter anderem auch wegen Nötigung. 1 Min

Auslöser des aktuellen Verfahrens war laut Amtsgericht ein Zeitungsartikel, in dem über die damaligen Vorfälle berichtet wurde. Auf einem Foto soll der Landwirt in einem damals abgesperrten Gebiet zu sehen gewesen sein. Der Landkreis Göttingen sah darin einen Verstoß gegen einen zuvor verhängten Platzverweis, der laut Verfügung am 11. September 2023 in Kraft trat. Während des Verfahrens legte die Verteidigung den Angaben zufolge jedoch Bilddateien vor, aus denen hervorging, dass die Aufnahmen bereits am 7. September entstanden waren - also vor Inkrafttreten des Platzverweises. Das Gericht folgte dieser Argumentation und sprach den Mann nun frei.

Weitere Informationen
Der angeklagte Landwirt sitzt neben seinem Anwalt Stefan Heuer in einem Gerichtssaal im Amtsgericht Göttingen. © Christian Brahmann/dpa Foto: Christian Brahmann

Tierquälerei: Gericht verurteilt Galloway-Halter zu Geldstrafen

Der Landwirt darf zudem zwei Jahre keine Tiere halten, entschied das Amtsgericht Göttingen. Die Liste der Straftaten ist lang. mehr

Ein Galloway steht auf einer Wiese. © picture alliance | blickwinkel | W. Pattyn Foto: W. Pattyn

Galloways in Göttingen: Einfangen hat 355.000 Euro gekostet

Der Landwirt muss ein Drittel des Betrags übernehmen, einen Teil hat sich der Landkreis durch Pfändung gesichert. mehr

. © Screenshot
1 Min

Großteil der ausgebüxten Galloway-Rinder eingefangen

Der Landkreis Göttingen hat am Wochenende sieben weitere Tiere gefunden. Damit sind 59 von etwa 79 Rindern wieder da. 1 Min

Reiter suchen noch entlaufenen Gallowayrindern. © Doreen Fragel

Dutzende entlaufene Galloways trotzen allen Einfangversuchen

Seit Juni streunen die Galloway-Rinder frei durch den Landkreis Göttingen. Der Halter will nicht beim Einfangen helfen. mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf einem Glasfenster in Göttingen steht die Aufschrift Landgericht, Amtsgericht, Arbeitsgericht. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Früherer Galloway-Halter muss kein Bußgeld an Landkreis zahlen

Das Amtsgericht Göttingen hat den Landwirt aus Bremke vom Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit freigesprochen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen