Stromschlag- und Brandgefahr: VW ruft Hybridwagen zurück
Wegen der Gefahr von Bränden oder möglichen Stromschlägen im Fall einer defekten Batterie-Sicherung muss der Volkswagen-Konzern weltweit rund 118.000 Hybridfahrzeuge zurückrufen. Deutschlandweit sind 26.000 Autos mit Hybrid-Antrieb, also kombinierten Sprit- und Elektromotoren, betroffen. Dabei handele es sich um VW-Golf, Tiguan, Passat und Arteon aus den Baujahren 2019 bis 2022, erklärte ein Sprecher des Kraftfahr-Bundesamtes. Volkswagen habe nach einer Prüfaktion an einigen Autos Mängel beim Überspannungsschutz der Batterie festgestellt. Im schlimmsten Fall könnte das Fahrzeug nach einem Kurzschluss anfangen zu brennen.
