Stand: 14.12.2021 15:38 Uhr

Nach Feuer: Stiftung verschiebt Einweihung von Gedenktafel

Wappen der Polizei Niedersachsen © Picture Alliance/dpa Foto: Wolfgang Langenstrassen
Die Polizei ermittelt zu dem Feuer an der Gedenkstele. (Themenbild)

Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten hat die Einweihung einer Informationsstele zur Erinnerung an Opfer der NS-Justiz in Braunschweig-Buchhorst auf Januar verschoben. Die Mitte November aufgestellte Gedenktafel war bei einem Feuer in der vergangenen Woche beschädigt worden. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist unklar. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Die Gedenkstättenleitung geht von einem Brandanschlag aus und beklagt "irreparable Schäden". Ursprünglich wollten die Organisatoren trotz des Feuers an der für Mittwoch geplanten Einweihung festhalten, entschieden sich aber nun kurzfristig um.

Weitere Informationen
Ein Bild aus dem Archiv der Gedenkstätte Esterwegen. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

KZ-Gedenkstätte Esterwegen erhält Archiv von Journalisten

Rund 30.000 Menschen starben in den Nazi-Lagern im Emsland. Die Gedenkstätte erhält nun das Archiv zweier Journalisten. (04.12.2021) mehr

Das Klinkerwerk im ehemaligen Konzentrationslager Neuengamme in Hamburg. Von 1938 bis 1945 waren hier mehr 100.000 Menschen inhaftiert. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

KZ Neuengamme: Schleppende Ermittlungen wegen Corona

Weil die Vernehmungsfähigkeit eines ehemaligen KZ-Wachmanns nicht festgestellt werden kann, verzögern sich die Ermittlungen. (26.11.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 15.12.2021 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

NS-Zeit

Zweiter Weltkrieg

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Polizeibeamter durchsucht während einer Razzia eine Moschee in Villingen-Schwenningen. © picture alliance/dpa/Schwarzwälder Bote | Marc Eich Foto: Marc Eich

Nach Razzia: Drei mutmaßliche IS-Unterstützer sind in U-Haft

Einsätze gab es unter anderem in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen. Sieben Personen wurden festgenommen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen