Stand: 30.04.2025 13:02 Uhr

Nahverkehr stark nachgefragt: Neuer Fahrplan im Landkreis Göttingen

Eine Busspur auf der Straße und eine Bushaltestelle. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Wegen des Deutschlandtickets und des Schulbusverkehrs ist die Nachfrage nach dem öffentlichen Nahverkehr gestiegen. (Themenbild)

Im Landkreis Göttingen wird der Regionalbusverkehr ausgebaut, wie der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) mitteilte. Mit dem neuen Fahrplan, der ab dem 30. April in Kraft tritt, reagiert der ZVSN auf die steigende Nachfrage im öffentlichen Nahverkehr, die vor allem durch das Deutschlandticket und den Schulbusverkehr gewachsen sei. Laut ZVSN wird insbesondere die Verbindung zwischen Göttingen, Dransfeld und Hann. Münden gestärkt: Zwischen den Städten nutzen die Regionalbusse der Linie 120 nun die Bundesstraße und sind deshalb schneller unterwegs. Die Linien 121 und 122 sollen unter der Woche Orte wie Jühnde und Niemetal besser an Göttingen anbinden. Zwischen Scheden und Hann. Münden schafft der ZVSN zudem eine neue Linie, die 123. Die Preise im Nahverkehr würden sich nach Angaben des Verkehrsverbunds nicht ändern.

Weitere Informationen
Ein Handydisplay zeigt ein Deutschlandticket an, im Hintergrund ein Bahnabteil. © Imago Images Foto: Rolf Poss

Deutschlandticket 2025: Wie kann man es kündigen, wie kaufen?

Der Preis für das Deutschlandticket steigt von 49 auf 58 Euro. Für Schüler gibt es aber vielerorts Ermäßigungen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 30.04.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Göttingen

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall in Gifhorn: Katapult auf der Fahrbahn gibt Rätsel auf

Die Polizei ging zunächst davon aus, dass jemand absichtlich ein Hindernis errichtet hatte. Bis sich ein Anrufer meldete. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen