Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Millionen-Betrug mit Windpark? Angeklagte schweigen

Stand: 30.01.2023 15:51 Uhr

Drei Verantwortliche der insolventen Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) müssen sich seit Montag vor dem Landgericht verantworten. Zum Prozessauftakt äußerten sich die Angeklagten nicht.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft den Männern unter anderem Anlagebetrug in Höhe von 4,6 Millionen Euro vor. Diese Summe hatten insgesamt 552 Anleger laut Anklage über die Göttinger EEV AG in den Windpark "Skua" in der Nordsee investiert. Die Verantwortlichen sollen in einer Broschüre die schlechten Chancen für den Windpark verschwiegen haben. Der Windpark hätte nämlich in einem militärischen Übungsgebiet gebaut werden sollen.

Verfahren gegen zwei Angeklagte wurden abgetrennt

Der Fall wurde bereits 2021 vor dem Landgericht Göttingen verhandelt. Das Verfahren scheiterte, weil einer der ursprünglich fünf Angeklagten verhandlungsunfähig ist. Der Prozess gegen ihn wurde abgetrennt und das Verfahren gegen vier weitere Verantwortliche neu gestartet. Eigentlich hätte der aktuelle Prozess Anfang Januar beginnen sollen, doch der Auftakt wurde verschoben, weil einer der Angeklagten im Krankenhaus war. Auch zum Termin am Montag erschien der Mann nicht vor Gericht. Einem Gutachten zufolge ist er verhandlungsunfähig, wie der Vorsitzende Richter bekannt gab. Auch das Verfahren gegen diesen Angeklagten wurde nun abgetrennt, sodass sich im laufenden Prozess drei Männer verantworten müssen.

Weitere Informationen
Einer der fünf Angeklagten sitzt in einem Gerichtssaal zu Beginn eines Prozesses wegen Kapitalanlagebetrugs. © dpa-Bildfunk Foto: Frank May

Betrug mit Öko-Anlagen? Angeklagte schweigen vor Gericht

Die fünf Ex-Manager der Göttinger Firma Erneuerbare Energie Versorgung sollen Anleger um Millionen Euro gebracht haben. (05.10.2021) mehr

Der Firmensitz der EEV AG. © Rainer Klinner Foto: Rainer Klinner

2.500 Anleger geprellt? Anklage gegen EEV-Manager

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat gegen fünf frühere Manager Anklage erhoben. (09.06.2018) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 30.01.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Luftaufnahme: In Göttingen-Weststadt wurde ein Schutzdamm aus Containern errichtet. Hintergrund ist eine mögliche Bomben-Sprengung an den Verdachtspunkten nahe der S-Arena. © Polizei Göttingen

Bombenverdacht in Göttingen: Alles Wichtige zur Evakuierung

8.500 Menschen müssen am Samstag bis 6 Uhr ihre Wohnungen verlassen haben. Die Stadt informiert mit einem Liveblog. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen