Ein Aufseher schließt eine Tür ab. © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Maurizio Gambarini Foto: Maurizio Gambarini

"Maddie": Verdächtiger beschwert sich über Haftbedingungen

Stand: 23.03.2022 15:16 Uhr

Der Verdächtige im Fall Madeleine "Maddie" McCann hat sich über seine Haftbedingungen in der JVA Oldenburg beklagt. Mehrere Schreiben gingen an den zuständigen Ausschuss des Landtags.

Das Justizministerium in Hannover bestätigte die Schreiben an den Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtags. Der Braunschweiger Staatsanwalt Hans Christian Wolters sagte der Deutschen Presse-Agentur (dpa), die Behörde habe zu einer solchen Beschwerde auch Stellung genommen. Der "Spiegel"hatte berichtet, der im Fall "Maddie" Verdächtige habe bereits im September 2021 ein umfangreiches, handschriftlich verfasstes Papier ans Justizministerium geschickt. Er habe darin über Beleidigungen, Beschimpfungen und Morddrohungen durch Mitinsassen berichtet.

Haftstrafe wegen Vergewaltigung

Christian B. sitzt in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg eine mehrjährige Haftstrafe wegen Vergewaltigung ab. Der Verdächtige im Fall "Maddie" hatte im Jahr 2005 im portugiesischen Praia da Luz eine US-Amerikanerin vergewaltigt. Etwa anderthalb Jahre nach dieser Tat verschwand das damals dreijährige britische Mädchen Madeleine McCann aus einer Apartment-Anlage ganz in der Nähe.

Weitere Informationen
Der Verdächtige im Vermisstenfall "Maddie" McCann.

"Maddie": Weiteres Verfahren gegen Christian B. vor Abschluss

Dabei geht es um eine mutmaßliche Vergewaltigung einer Irin in Portugal. Anfang 2022 soll ein Ergebnis vorliegen. (30.12.2021) mehr

EIn Porträt von Madeleine McCann, die am 03.05.2007 in Praia da Luz verschwunden ist. © Metropolitan Police Service Foto: Metropolitan Police Service

Wie geht es weiter im Fall "Maddie" McCann?

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ist sicher: Christian B. hat sie entführt. Eine Anklage steht aber nach wie vor aus. (03.01.2021) mehr

Die Eltern McCann halten auf einer Pressekonferenz ein Foto ihrer entführten Tochter in die Kameras. © dpa - Bildfunk

"Maddie": Weitere Ermittlungen gegen Verdächtigen

Gegen den Verdächtigen im Fall "Maddie" ermittelt die Staatsanwaltschaft in einem weiteren Fall. Der Vorwurf: Der 43-Jährige soll eine junge Irin in Portugal vergewaltigt haben. (22.09.2020) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 23.03.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Rauchsäulen stehen über dem Stahlwerk der Salzgitter AG in Salzgitter. © picture-alliance/dpa/Norbert Neetz Foto: Norbert Neetz

Salzgitter AG bestellt Großanlage für grünen Wasserstoff

Die Anlage soll ab 2026 rund 9.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren. Die Kosten: Mehr als 100 Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen